• 29.09.2012 22:35

Raffin: Solide Qualifying-Performance beim Debüt

Jesko Raffin zeigt bei seinem Debüt in der Moto2-WM ein fehlerloses Qualifying und gewöhnt sich schnell an die Kalex des Grand Prix Teams Switzerland: Startplatz 32

(Motorsport-Total.com) - Jesko Raffin hat sich mit einer fehlerfreien Leistung im Qualifying im Motorland Aragon für den 32. Startplatz qualifiziert. Der WM-Debütant aus in Diensten des Grand Prix Teams Switzerland überzeugt an seinem ersten Moto2-WM-Wochenende bislang mit konstanten Steigerungen in jeder Session und meisterte die wechselnden Wetterbedingungen während des Qualifikationstrainings im Handumdrehen.

Titel-Bild zur News: Jesko Raffin

Jesko Raffin startet bei seinem Debüt in der Moto2-WM von Platz 32 Zoom

Im Gegensatz zu den verregneten Freien Trainings am Freitag und Samstagvormittag fand das Zeittraining für die Startaufstellung bei trockenen, jedoch relativ kühlen Verhältnissen statt. Für Grand-Prix-Neuling Raffin war dies eine weitere Hürde, sich in einer neuen Umgebung zu bewähren. Der 16-jährige Schüler, der in diesem Jahr in der Spanischen Moto2-Meisterschaft an den Start geht, behielt kühlen Kopf und meisterte seine Aufgabe, möglichst viele Runden zu fahren und dabei Erfahrungen zu sammeln, souverän. Sowohl im abschließenden freien Training am Vormittag, als auch während des trockenen Qualifyings war Raffin bezüglich der Rundenanzahl der fleißigste Moto2-Pilot des Tages.

Am Nachmittag gelang es dem Zürcher in nur wenigen Runden sich mit den für ihn unbekannten Slicks von Dunlop anzufreunden und er konnte umgehend mit seiner Crew an einer Trockenabstimmung der Kalex arbeiten. Nach Ablauf des 45-minütigen Qualfifyings war Raffins Rückstand auf die Bestzeit gleich groß wie in der kombinierten Zeitenliste nach den drei Freien Trainings, nämlich 4,8 Sekunden.


Fotos: Moto2 in Aragon


"Ich bin mit meiner Qualifying-Performance zufrieden, selbst wenn die Platzierung nicht danach vermuten lässt", sagt Raffin. "Nach den verregneten Freien Trainings musste ich mich am Samstagnachmittag erst mit dem neuen Material auf die trockenen Bedingungen einstellen. Vor allem war es keine einfache Aufgabe, die Dunlop-Slicks in der kurzen Zeit kennenzulernen. Das ist mir zwar gut gelungen, andererseits ist uns aber leider die Zeit ausgegangen, um mehr am Setting zu arbeiten."

"Wir hoffen, das am Sonntag im Warmup noch etwas zu verbessern, damit wir über die Renndistanz mehr aus dem Paket herausholen können", spricht Raffin das Setup seiner Kalex an und fügt hinzu: "Insgesamt betrachtet war es ein positiver Tag für uns, weil ich viel zum Fahren gekommen bin. Bisher habe ich hier einen fehlerfreien Job abgeliefert und war immer innerhalb der Qualifikationshürde. In jeder Session hat es Spaß gemacht, egal welche Verhältnisse gerade herrschten. Ich freue mich auf das Rennen, das vor allem aus dem Aspekt für mich interessant sein wird, dass ich weiter viel dazu lerne."