Phillip Island: Bestes Qualifying für MZ
Mit den Startplätzen elf und 18 sorgen Max Neukirchner und Anthony West für eine Saisonbestleistung bei MZ
(Motorsport-Total.com) - Bei wechselhaften Witterungsbedingungen haben Max Neukirchner und Anthony West im Zeittraining zum Grand Prix von Australien das bislang beste Qualifikationsergebnis für MZ in dieser Saison eingefahren. Neukirchner qualifizierte sich als Elfter für die vierte Startreihe (1:35.267 Minuten). Lokalmatador West beendete das Training auf Rang 18 (1:35.675).

© MZ
Max Neukirchner haderte mit dem Wind und fuhr dennoch auf Startplatz elf
"Gemessen an den Katastrophenbedingungen dieses Qualifyings können wir mit dem Resultat sehr zufrieden sein", sagte Neukirchner. "Leider fuhr ich um zwei Sekunden zu spät über die Linie. Ich war auf meiner letzten Runde und fuhr um drei Zehntelsekunden schneller, was mir zwei zusätzliche Positionen in der Startaufstellung eingebracht hätte, doch ich hatte die schwarz-weiß-karierte Flagge übersehen, weshalb diese Runde natürlich nicht gewertet wurde."
"Trotzdem waren wir insgesamt noch nie so gut im Qualifying", fuhr der Stollberger fort. "Wir sind nur um 0,6 Sekunden hinter der Pole-Position und heute morgen war ich Dritter - das war fantastisch. Unsere Pace fürs Renen ist sehr gut und ich glaube, wir haben auch die richtige Reifenwahl getroffen. Für morgen hoffe ich nur, dass es trocken bleibt."
"Natürlich bin ich mit meinem Startplatz nicht ganz zufrieden, auch wenn er besser ist als das, was wir bisher erlebt haben", meinte West. "In den letzten Qualifyings passierten seltsame Dinge. Mal streikte die hintere Bremse, mal die Kupplung, immer lief irgend etwas schief. Dieses Mal spielte uns das Wetter einen Streich und ich fuhr in den ersten Rennen nicht so schnell wie ein paar von meinen Rivalen."
"Ich hatte Glück, dass es zum Schluss noch einmal trocken wurde und ich ein weiteres Mal angreifen konnte, doch selbst auf dieser Runde unterlief mir ein Missgeschick, weil sich in der Lukey-Heights-Sektion der dritte Gang nicht einlegen ließ und ich im vierten weiterfahren musste", fuhr der Australier fort. "Das hat mich ein paar Zehntelsekunden gekostet. Doch ich weiß, dass ich im Rennen stark sein werde."

