Moto2 Aragon FT3: Marcel Schrötter wieder ganz vorne dabei

Marcel Schrötter wird im dritten Training nur von Alex Marquez von der Spitze verdrängt - Die WM-Kandidaten sind im Klassement nicht ganz vorne zu finden

(Motorsport-Total.com) - Das dritte Freie Training der Moto2-Klasse im MotorLand Aragon (Spanien) brachte enge Zeitabstände hervor. An die Spitze setzte sich Lokalmatador Alex Marquez, der bei seinem Heimrennen mit einem besonderen Helmdesign fährt. Marquez wurde mit 1:53.319 Minuten gestoppt, aber Marcel Schrötter war nur um 13 Tausendstelsekunden langsamer. Der Deutsche setzte als Zweiter seine konstant starken Leistungen fort.

Titel-Bild zur News: Marcel Schrötter

Marcel Schrötter bestätigte am Vormittag seine derzeit starke Form Zoom

Schrötter fuhr seine persönliche Bestzeit schon in der vierten von 13 Runden. Erst in den finalen Minuten wurde er noch von Marquez von Platz eins verdrängt Auf Platz drei folgte Routinier Mattia Pasini, dem auch nur 0,044 Sekunden auf die Bestzeit fehlten. Mit Luca Marini und Andrea Locatelli gingen auch die Positionen vier und fünf an Italiener. Kalex belegte die ersten sechs Plätze. Jorge Navarro hielt diesen sechsten Rang (zum kompletten Ergebnis).

Fabio Quartararo, der im nächsten Jahr in der MotoGP fahren wird, reihte sich mit der Speed Up an der siebten Stelle ein. Bester KTM-Fahrer war Brad Binder als Achter. WM-Kandidat Miguel Oliveira (KTM) hatte eine halbe Sekunde Rückstand und klassierte sich auf Platz elf. WM-Leader Francesco Bagnaia (Kalex) war als Neunter um rund eine Zehntelsekunde schneller als Oliveira. Es ging also insgesamt im Spitzenfeld wieder sehr eng zur Sache.

Der schnellere der beiden Schweizer war diesmal Jesko Raffin (Kalex). Obwohl "nur" 0,7 Sekunden auf die Spitze fehlten, bedeutete das Position 17. Dominique Aegerter folgte an der 20. Stelle. Im Laufe des Trainings gab es auch einige Stürze, die allesamt glimpflich verliefen. Stefano Manzi stürzte zum zweiten Mal an diesem Wochenende. Es war schon sein 24. Crash in dieser Saison. Probleme gab es auch bei NTS. Zunächst streikte bei Steven Odendaal die Kupplung, später stürzte Joe Roberts.

Das Qualifying der Moto2-Klasse beginnt um 15:05 Uhr.

Neueste Kommentare