• 13.07.2012 20:54

Lüthi möchte Rückstand verringern

Der Suter-Pilot beendet den ersten Trainingstag in Mugello als Drittschnellster, macht sich über den großen Rückstand aber noch Sorgen

(Motorsport-Total.com) - Tom Lüthi belegte am ersten Trainingstag zum Grand Prix in Italien vormittags wie nachmittags den dritten Platz. Der 25-Jährige aus, der an seiner Suter MMX2 eine neue, aerodynamisch verbesserte Frontverkleidung ausprobierte und außerdem die Arbeit mit einer bereits beim letzten Rennen in Deutschland eingeführten neuen Hinterradschwinge fortsetzte, hatte dabei vier Zehntelsekunden Rückstand auf die Spitze und unterbot ebenso wie Pol Espargaro und Bradley Smith auf den Rängen eins und zwei den offiziellen Rundenrekord des letzten Jahres. Weil es beim Setup seiner Maschine noch viel Raum für Verbesserungen gibt, ist Lüthi trotz seiner schnellen Zeit keineswegs am Limit und will sich im Qualifying am Samstag weiter steigern.

Titel-Bild zur News: Thomas Lüthi

Tom Lüthi war am Freitag in Mugello der schnellste Suter-Pilot

"Das Tempo ist gut, der Rhythmus ist da und das Motorrad geht gut - soweit ist alles okay. Wie an allen anderen Schauplätzen auch haben wir bereits gestern versucht, das Motorrad auf den besonderen Charakter der Strecke abzustimmen, weil die Anforderungen hier auf der schnellen Mugello-Piste natürlich etwas anders sind als zuletzt auf dem langsamen und kurvenreichen Sachsenring", analysiert er.

"Diesmal ist es uns offensichtlich recht gut gelungen, die richtige Richtung einzuschlagen, auch wenn ich noch nicht restlos zufrieden bin mit dem Setup. Vor allem die Abstimmung fürs Vorderrad müssen wir weiter verbessern. Ich war in vielen Kurven am Rumschwimmen und hatte kein präzises Gefühl für die Maschine. Daraus erklärt sich auch mein Rückstand auf Pol Espargaro. Vier Zehntelsekunden sind zuviel für meinen Geschmack. Doch ich weiß, wo ich schneller fahren muss und auch schneller fahren kann, wenn es das Motorrad zulässt", so Lüthi.