Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Lüthi: Aus der zweiten Startreihe bereit zum Angriff
Tom Lüthi kommt im Qualifying von Valencia erst spät in Schwung, fährt dann aber auf Startplatz fünf und möchte morgen wieder um das Podium kämpfen
(Motorsport-Total.com) - Tom Lüthi fuhr beim Motorrad-Grand Prix von Valencia auf den fünften Startplatz und ist bereit zum Angriff auf eine der Spitzenpositionen. Nachdem der 27-jährige Schweizer am Vortag bereits Rang drei erkämpft hatte, machte das merklich kühlere Wetter am Samstagvormittag die Abstimmung seiner Suter zu einer diffizilen Sache. Versuche mit einer anderen Rahmengeometrie brachten zunächst nicht den gewünschten Sprung nach vorn, sodass das Team am Nachmittag wieder zu einer bewährten Setup-Variante zurückkehrte.

© FGlaenzel
Tom Lüthi möchte morgen zum dritten Mal in Folge aufs Podium fahren Zoom
Bei nun wieder steigenden, spätsommerlichen Temperaturen ging es in der verbleibenden Zeit hauptsächlich darum, die Abstimmung angesichts der vielen Linkskurven des Circuit Ricardo Tormo auf eine möglichst lange Lebensdauer der Reifen hinzutrimmen. Lüthi stieß zwar erst fünf Minuten vor Schluss mit seiner besten Rundenzeit von 1.35,363 Minuten in die Spitzengruppe vor, überzeugte aber wie schon am Freitag durch Konstanz - und ist deshalb optimistisch, in die Entscheidung um die Podestplätze eingreifen zu können.
"In der Spitzengruppe geht es sehr eng zu, und ich bin froh, dass meine Rundenzeit für die zweite Startreihe gereicht hat", sagt Lüthi. "Es war ein harter Kampf da draußen, auch wegen der wechselnden Temperaturen, aber zum Ende hin wir konnten das Motorrad spürbar verbessern, was mir auch bei den Rundenzeiten diesen Schritt vorwärts ermöglicht hat. Fürs Rennen sind wir in einer guten Ausgangslage, denn mein Rhythmus über die Distanz ist konkurrenzfähig. Ich werde natürlich versuchen, ums Podium zu kämpfen. Pol Espargaro war zwar sehr schnell, hatte in dieser Saison aber auch schon Rennen, wo er seine beste Rundenzeit nicht in eine entsprechende Renn-Pace umsetzen konnte."
"Weil es im Qualifying so eng zuging und sich so viele Fahrer innerhalb einer Zehntelsekunde positionierten, ist die zweite Startreihe okay für uns und eine gute Ausgangsposition fürs Rennen", Teambesitzer Daniel Epp. "Tom ist derzeit in Topform und hat viel Schwung von den letzten erfolgreichen Grand Prix hierher mitgebracht, deshalb bin ich von unseren Chancen auf einen Podestplatz überzeugt!"

