• 02.04.2011 21:03

Krummenacher trotz Sturz verbessert

Randy Krummenacher konnte sich im Qualifikationstraining für sein zweites Moto2-Rennen steigern, doch ein Sturz verhinderte einen besseren Startplatz

(Motorsport-Total.com) - Das Grand Prix Team Switzerland konnte auch am zweiten Tag beim Gran Premio de Espana eine Steigerung verzeichnen. Letztendlich fehlte auch ein wenig das nötige Glück als Randy Krummenacher im Qualifying auf dem Weg zu einer markanten Zeitverbesserung übers Vorderrad stürzte. Das junge Moto2-Team aus der Schweiz wird daher den zweiten Grand Prix des Jahres am Sonntagmittag von Startplatz 28 in Angriff nehmen.

Titel-Bild zur News: Randy Krummenacher

Randy Krummenacher arbeitete mit seinem Kollegen Stefan Bradl zusammen

"Ich war hinter Michele Pirro auf einer richtig schnellen Runde. Ich hatte dabei ein super Gefühl. Leider ist mir dann wenige Minuten vor Trainingsende in der engen Rechts am Ende der Gegengeraden im hinteren Streckenabschnitt das Vorderrad weggerutscht", schildert Krummenacher. "Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich dabei über dem Limit war."

"Zum Glück konnte ich weiterfahren und habe versucht wieder meinen Stil zu fahren, nachdem ich zuvor viel hinter meinem Kollegen Bradl gefahren bin. Das war auch so abgemacht, weil wir versuchten etwas von ihm zu übernehmen. Im Prinzip müssen wir aber wieder auf den Stand kommen, den wir hier beim Test vor einem Monat hatten."

"Diesbezüglich fehlt mir noch etwas Gefühl und Grip für hinten. Vor meinen letzten Run sind wir mit der Abstimmung eine Stufe weicher gegangen, was für das Gefühl nicht hilfreich war, aber dafür hatten wir mehr Grip hinten. Auf dieser Rennstrecke ist es einfacher zu überholen, daher möchte ich das Rennen in den Top-20 beenden."

Isuzu D-Max EV: Ein Elektro-Pick-up für Profis

Bild zum Inhalt: Mercedes CLA EQ: Preise beginnen bei 55.859 Euro
Mercedes CLA EQ: Preise beginnen bei 55.859 Euro

Bild zum Inhalt: Citroen e-C5 Aircross mit bis zu 680 km Reichweite vorgestellt
Citroen e-C5 Aircross mit bis zu 680 km Reichweite vorgestellt

Das neueste von Motor1.com