• 12.09.2013 12:01

Krummenacher: Keine Erwartungen für Misano

Randy Krummenacher nutzte die Pause sei Silverstone, um seinem Körper Erholungszeit zu geben - In Misano will der Schweizer zu seiner Form zurückfinden

(Motorsport-Total.com) - Für Randy Krummenacher kam die etwas längere Pause nach dem Sommer-Triple-Header gerade rechtzeitig. In den vergangenen eineinhalb Wochen konnte sich der leidgeplagte Moto2-Pilot vom anstrengenden Auftakt in die zweite Saisonhälfte und dem schwierig verlaufenen Silverstone-Wochenende gut erholen. Zu den Nachwehen der Fingeroperation Mitte Juli kam für Krummenacher mit dem England-Grand-Prix vor zwei Wochen ein mehr als kräfteraubender Abschluss der Serie mit drei Rennen in Folge hinzu.

Titel-Bild zur News: Randy Krummenacher

Randy Krummenacher hat sich in der Rennpause erholt Zoom

Nebst den vielen Reisen, die merklich an seiner Substanz zerrten, passierten am ersten Trainingstag zwei Stürze, wobei der erste - noch dazu vollkommen unverschuldet - mit einem heftigen Aufprall kopfvoran im Kiesbett endete. Ab diesem Zeitpunkt fühlte sich Krummenacher nicht mehr 100 Prozent wohl und zu allem Leidwesen blieb ihm eine heftige Verkühlung nicht erspart, die der Schweizer erst bis kurz vor der Abreise nach Misano auskurieren konnte.

Aufgrund all dieser Umstände wird der Suter-Pilot den Grand Prix in Misano locker in Angriff nehmen und dabei versuchen sich selbst keinen Erwartungsdruck aufzuerlegen. Das erste Freie Training am Freitagvormittag soll in erster Linie dazu dienen, um sich ein Bild über seine aktuelle Verfassung zu machen, bevor er sich schrittweise wieder auf gewohntes Niveau steigern will: "Das vergangene, rennfreie Wochenende hat mir gut getan. Ich konnte mich von den Strapazen der drei Rennen hintereinander gut erholen und die Verkühlung, die sich zwar hartnäckig hielt, auskurieren."

"Der Freitag-Sturz von Silverstone steckt mir allerdings immer noch in den Knochen. Schmerzen im Nackenbereich sind allgegenwärtig. Dennoch fühle ich mich soweit wieder fit. Nichtsdestotrotz werde ich dieses Wochenende locker angehen und versuchen, mich schrittweise wieder auf das Level zu steigern, das ich bis zum verhängnisvollen Unfall am Sachsenring hatte und auch zuletzt im Qualifying in Silverstone zeigen konnte", nimmt sich Krummenacher viel vor.

"Mit der Unterstützung meines Teams werden wir dieses Ziel bestimmt schaffen, zumal wir unsere Taktik sowie auch die Arbeitsweise während der Trainings und für das Qualifying etwas ändern werden. Von dem her werde ich dieses Mal bewusst keine Erwartungen vor Beginn des Wochenendes äußern, sondern abwarten wie ich in diesen Grand Prix starten werde. Der Streckenverlauf in Misano ist im Gegensatz zu den vergangenen zwei Rennstrecken eher winkelig. Die Umstellung wird sicher nicht schwer fallen, zumal es auch hier schön und flüssig zu fahrende Streckenabschnitte gibt. Ich freue mich jedenfalls auf Misano, schon wegen der relaxten Stimmung hier."