Folger im zweiten Training nur von Zarco überflügelt

Bestzeit im ersten Training, Platz zwei am Nachmittag: Jonas Folger glänzt in Argentinien und wird nur von Johann Zarco geschlagen

(Motorsport-Total.com) - Die Moto2-Klasse beendete den ersten Trainingstag auf dem neuen Termas de Rio Hondo Kurs in Argentinien. Das Tempo an der Spitze legte um knapp eine Sekunde zu. Mit Ablauf der Zeit fuhr Jonas Folger (Kalex) mit der Bestzeit über die Ziellinie, doch Johann Zarco (Caterham-Suter) war noch um 27 Tausendstelsekunden schneller. Somit gehörte dem Franzosen die schnellste Zeit des Tages in 1:45.066 Minuten. Die positive Überraschung des Freitags war Moto2-Rookie Folger, der am Vormittag die Bestzeit aufgestellt hatte.

Titel-Bild zur News: Jonas Folger

Jonas Folger verpasst die Bestzeit nur um 27 Tausendstelsekunden Zoom

Nun musste er sich als Zweiter knapp geschlagen geben. Da die Strecke für praktisch alle Fahrer neu ist, hat Folger keinen Erfahrungsnachteil und konnte sich sofort ins Szene setzen. Aus Schweizer Sicht war Dominique Aegerter (Suter) schnell unterwegs. Bis wenige Minuten vor Trainingsende hielt der 23-Jährige die Bestzeit, stürzte dann aber von seinem Motorrad. Es war ein harmloser Ausrutscher, denn Aegerter konnte nach einem kurzen Boxenbesuch wieder auf die Strecke gehen.

Da er aber nicht mehr zulegen konnte, wurde der Schweizer noch auf Rang drei zurückgereicht. Auf Zarco fehlten aber lediglich 0,077 Sekunden. Im Gegensatz zu den beiden anderen Klassen lagen die Zeiten in der Moto2 wieder extrem dicht beisammen. 30 Fahrer befanden sich innerhalb von zwei Sekunden. Nicht optimal lief es für Tom Lüthi (Suter), der auf diesem 30. Platz zu finden war. Im Spitzenfeld waren dagegen wieder die üblichen Verdächtigen zu finden.


Fotos: Moto2 in Termas de Rio Hondo


Takaaki Nakagami und Austin-Sieger Maverick Vinales (beide Kalex) folgten auf den Plätzen vier und fünf. WM-Leader "Tito" Rabat (Kalex) fuhr die sechstschnellste Zeit. Simone Corsi (Forward KLX), Ricky Cardus (Tech 3), Mika Kallio (Kalex) und Hafizh Syahrin (Kalex) komplettierten die Top 10. Neben Folger waren Syahrin und Cardus die positiven Überraschungen des Tages. Dagegen konnte Marcel Schrötter nicht die Zeit seines Tech-3-Teamkollegen fahren und landete an der 16. Position.

Trotzdem fehlten dem Deutschen nur sieben Zehntelsekunden auf die Bestzeit von Zarco. Sandro Cortese (Kalex) war als 15. ähnlich schnell wie sein Landsmann Schrötter unterwegs. Randy Krummenacher (Suter) aus der Schweiz lag zwar nur 1,2 Sekunden hinter der Spitze zurück, doch im engen Feld bedeutete das Rang 22. Rookie Robin Mulhauser (Suter) wurde 32. Gaststarter Sebastian Porto (Kalex) kam auf Platz 26.