Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Espargaro auch im zweiten Training unantastbar
Pol Espargaro fährt auf dem Circuit de Catalunya auch im zweiten Freien Training die schnellste Runde - Tom Lüthi und Dominique Aegerter in den Top 10
(Motorsport-Total.com) - Das zweite Freie Training in Barcelona zeigte wie eng es in der Moto2-Klasse zugeht: Über weite Strecken lagen die ersten fünf Fahrer innerhalb von einer Zehntelsekunde. Aufgrund der höheren Asphalttemperaturen dauerte es lange, bis die Fahrer an ihre Vormittagszeiten herankamen. Pol Espargaro (Kalex) war lange über eine Sekunde langsamer als im ersten Training, doch im Schlussangriff schüttelte der Spanier wie aus dem Nichts eine Traumrunde aus dem Ärmel. Niemand konnte Espargaros Zeit von 1:47,235 Minuten knacken.

© Ponsracing
Pol Espargaro markierte auch im zweiten Freien Training die Bestzeit Zoom
Vor heimischer Kulisse meldete sich der amtierende Vizeweltmeister zurück in Bestform. WM-Favorit Scott Redding (Kalex) war die meiste Zeit des Trainings rund um Platz acht zu finden. Erst im letzten Angriff katapultierte sich der Brite auf den zweiten Platz nach vor. Auf die Espargaro-Zeit fehlten Redding 0,303 Sekunden. Espargaro kam allerdings nicht an seine Runde vom Vormittag heran, weshalb seine Marke von 1:46,985 Minuten die schnellste Moto2-Zeit des Tages war.
Dahinter ging es im Feld extrem eng zu, denn der Abstand zwischen Platz drei und sieben betrug weniger als eine Zehntelsekunde. Den dritten Platz sicherte sich der Japaner Takaaki Nakagami, der somit für eine Kalex-Dreifachführung sorgte. Anschließend folgte das Suter-Paket: Lokalmatador Jordi Torres wurde Vierter, gefolgt von Tom Lüthi, Johann Zarco und Dominique Aegerter. Die beiden Schweizer waren als Fünfter und Siebter wieder gut bei der Musik, obwohl Lüthi wie Espargaro seine Vormittagszeit nicht verbessern konnte.
Die Top 10 rundeten Esteve Rabat (Kalex), Alex de Angelis und Simone Corsi (beide Speed Up) ab. Moto3-Weltmeister Sandro Cortese (Kalex) wurde wie im ersten Training Elfter und fuhr fast die gleiche Zeit wie am Vormittag. Sein deutscher Landsmann Marcel Schrötter (Kalex) beendete den Tag als 14. Genau diesen Platz hatte er auch im ersten Training belegt. Für den Schweizer Randy Krummenacher (Suter) lief der Tag nicht optimal.
Mit einem Rückstand von 1,7 Sekunden landete er an der 17. Stelle. Es gab im Laufe der 45 Minuten einige harmlose Ausrutscher, wobei Kurve zehn am Ende der Gegengeraden eine knifflige Stelle war. Unter anderem stürzten Rafid Topan Sucipto (Speed Up), Kyle Smith (Kalex) und Zarco. Außer Blechschäden war dabei nichts geschehen.

