Drittes Training: Lüthi schneller als Marquez

Der Schweizer Tom Lüthi hat im dritten Freien Training zum Grand Prix von Japan Marc Marquez in Schach gehalten - Stefan Bradl Achter

(Motorsport-Total.com) - Bereits am Freitag hatten sich die deutschsprachigen Piloten in Motegi gut in Szene gesetzt. Auch beim dritten Freien Training zum Grand Prix von Japan mischten Stefan Bradl, Tom Lüthi und Dominique Aegerter im Spitzenfeld mit. Kurz vor Ablauf der Zeit meldete sich Marc Marquez an der Spitze, doch Lüthi konnte den Spanier noch übertrumpfen.

Titel-Bild zur News: Thomas Lüthi

Der Schweizer Tom Lüthi präsentierte sich in Motegi bislang in Hochform

Schließlich sicherte sich der Schweizer in 1:52.670 Minuten die Bestzeit. Marquez, der im Gegensatz zu Lüthi bereits mit dem neuen Suter-Modell unterwegs ist, musste sich um 28 Tausendstelsekunden geschlagen geben. Bislang hat Marquez an diesem Wochenende nicht seine Dominanz der letzten Rennen zeigen können.

Für Freude bei den japanischen Fans sorgte Lokalmatador Yuki Takahashi mit der drittbesten Zeit. Bradley Smith, der einmal einen Bremspunkt verpasste und durch das Kiesbett rodelte, reihte sich an der vierten Stelle ein. Aegerter bestätigte seine Leistung vom Vortag und verbesserte sich in seinem letzten Angriff noch auf Rang fünf. Andrea Iannone und Esteve Rabat folgten auf den Plätzen sechs und sieben.

WM-Spitzenreiter Bradl fehlten am Ende 0,366 Sekunden auf Lüthi und reihte sich damit an der achten Position ein. Das verdeutlichte, wie eng es in der Moto2 wieder zuging. Die ersten 15 Piloten lagen innerhalb einer Sekunde. Die Top 10 rundeten Scott Redding und Simone Corsi ab.

Die MZ-Fahne hielt Anthony West als 18. hoch. Teamkollege und Motegi-Neuling Max Neukirchner landete weiter hinten auf Platz 31. Sein Rückstand auf die Spitze betrug 1,8 Sekunden. Der Schweizer Randy Krummenacher mischte im eng umkämpften Mittelfeld mit und belegte Rang 25.