Marquez in Motegi souverän auf Startplatz eins

Marc Marquez hat sich in souveräner Manier den besten Startplatz in Motegi gesichert - Tom Lüthi erster Verfolger, während Stefan Bradl Achter wird

(Motorsport-Total.com) - Im Qualifying für den Großen Preis von Japan in Motegi war die Jagd auf Marc Marquez eröffnet. In den Trainingssitzungen war der Spanier nicht ganz vorne zu finden, doch als es zählte, war der Überflieger bereit. Früh setzte er sich an die Spitze und die übrige Konkurrenz biss sich an den Zeiten die Zähne aus. Es schaffe niemand, Marquez an der siebten Pole-Position in seiner Rookie-Saison zu hindern. Der Schweizer Tom Lüthi übte den größten Druck aus, doch auch er kam nicht ganz an die Bestmarke von 1:52.067 Minuten heran.

Titel-Bild zur News: Marc Marquez

Marc Marquez steht zum siebten Mal in der Moto2 auf der Pole-Position

In seinem letzten Versuch kam der 125er-Weltmeister von 2005 von der Strecke ab. Schließlich fehlten knapp zwei Zehntelsekunden auf Marquez. Der Italiener Andrea Iannone komplettierte als Dritter die erste Startreihe. Dagegen spielte Stefan Bradl keine Rolle im Kampf um die Spitzenplätze. Der Deutsche war um 0,7 Sekunden langsamer als sein großer WM-Konkurrent an der Spitze. Von Startplatz acht aus muss der Kiefer Pilot seinen WM-Vorsprung von sechs Punkten verteidigen.

Der Brite Bradley Smith hatte ein aufregendes Qualifying. Zu Beginn rollte er kurz vor der Box aus und musste angeschoben werden. Später wäre er beinahe von seiner Tech 3 abgeworfen worden. Am Ende sicherte sich der zukünftige MotoGP-Pilot (ab 2013) den vierten Startplatz. Neben dem 20-Jährigen werden Lokalmatador Yuki Takahashi und Simone Corsi das Rennen in Angriff nehmen.

Die dritte Reihe wird von Alex de Angelis angeführt, der knapp schneller als Bradl war. Dominique Aegerter hatte sich an diesem Wochenende bislang stark präsentiert und zog Startplatz neun an Land. Der Schweizer hatte in seiner schnellsten Runde einen Rückstand von 0,732 Sekunden. In die vierte Reihe schafften es Mattia Pasini, Jordi Torres und Mika Kallio.

Die MZ-Mannschaft war im Mittelfeld zu finden. Anthony West wurde 23., während Motegi-Neuling Max Neukirchner auf Platz 29 kam. Auf den Deutschen wartet am Sonntag viel Arbeit, wenn er noch in die Punkteränge kommen will. Pech hatte Randy Krummenacher. Bereits zu Beginn stürzte der Schweizer am Ausgang der Zielschikane spektakulär und beschädigte seine Kalex stark. Deshalb konnte er keine Zeit setzen. Krummenacher darf aber am Rennen teilnehmen, weil er in den Trainings innerhalb der 107 Prozent war.