Drittes Training: Espargaro führt enges Feld an
Pol Espargaro setzt sich im dritten Training knapp vor seinen Pons-Teamkollegen Rabat an die Spitze - Tom Lüthi und Marcel Schrötter in den Top 10
(Motorsport-Total.com) - Im dritten Freien Training auf dem schnellen Mugello-Kurs in Italien ging es bei Sonnenschein am Ende wieder eng zu. Das Moto2-Feld lag dicht beisammen und Kalex war wieder an der Spitze zu finden. Einige Fahrer probierten auf der langen Geraden auch Windschattenfahren aus. Die Bestzeit stellte schließlich Pol Espargaro auf, der bei Ablauf der Zeit alleine fahrend über die Linie kam. Die Stoppuhr blieb bei 1:53,390 Minuten stehen. Für Espargaro war es die erste Bestzeit an diesem Wochenende.

© Ponsracing
Der Spanier Pol Espargaro hatte am Ende knapp die Nase vorne Zoom
Mit dieser Runde verdrängte Espargaro seinen Pons-Teamkollegen Esteve Rabat um 34 Tausendstelsekunden vom Platz an der Sonne. Der Japaner Takaaki Nakagami mischte ebenfalls wieder kräftig mit und es fehlten lediglich 0,088 Sekunden auf Espargaro. Somit lagen drei Kalex-Fahrer dicht an der Spitze beisammen. Bester Suter-Vertreter war Austin-Sieger Nicolas Terol als Vierter. Sein Rückstand betrug 0,181 Sekunden. Aber nicht nur für die Spanier war es ein positives Training, sondern auch für die Schweiz und Deutschland.
Tom Lüthi stellte seine Suter mit einem Rückstand von 0,236 Sekunden auf den fünften Platz. Stark in Szene setzte sich auch Marcel Schrötter. Der Deutsche war konstant im Spitzenfeld zu finden und hatte teilweise auch rote Zwischenzeiten. Die Vorjahres-Kalex stellte keinen signifikanten Nachteil dar, wie seine Rundenzeit zeigte: Auf Espargaro fehlten Schrötter lediglich 0,326 Sekunden. Die weiteren Fahrer in den Top 10 waren Simone Corsi (Speed Up), Johann Zarco (Suter), Alex de Angelis (Speed Up) und Jordi Torres (Suter).
Der Rückstand von Sandro Cortese (Kalex) hielt sich ebenfalls in Grenzen. Der amtierende Moto3-Weltmeister war lediglich um sechs Zehntelsekunden langsamer als Espargaro, doch im engen Feld reichte das nur für Platz zwölf. Die beiden Schweizer Dominique Aegerter und Randy Krummenacher belegten die Positionen 15 und 17. In der Anfangsphase des Trainings probierten die beiden Suter-Teamkollegen auch Windschattenfahren aus.
Für mehrere Fahrer endete das Training im Kiesbett. Schon nach acht Minuten stürzte Scott Redding in der Casanova-Savelli Kurvenkombination spektakulär. Seine Kalex überschlug sich mehrmals im Kiesbett und wurde dabei stark beschädigt. Deshalb konnte der WM-Führende anschließend nicht mehr weiterfahren. Auch Ricard Cardus (Speed Up) und sein Forward-Teamkollege Mattia Pasini stürzten. Einmal kam auch Schrötter von der Linie ab und pflügte durch das Kiesbett, doch er konnte problemlos weiterfahren.

