• 30.06.2013 10:33

Cortese sammelt weiteren WM-Punkt

Moto3-Weltmeister Sandro Cortese fährt in Assen erneut in die Punkteränge - Schmerzen im Ellbogen behindern den deutschen Aufsteiger

(Motorsport-Total.com) - Sandro Cortese fuhr ach einem positiven Wochenende im niederländischen Assen vom elften Startplatz, trotz Schmerzen im rechten Ellenbogen, zum dritten Mal in dieser Saison in die Punkteränge. Betrachtet man den Abstand zur Spitze, dann erzielte der Kalex-Pilot am Freitag im Qualifying sein bislang bestes Ergebnis des Jahres, denn er konnte die Lücke zum schnellsten Mann - Rennsieger Pol Espargaro - auf unter sechs Zehntel reduzieren.

Titel-Bild zur News: Sandro Cortese

Moto2-Rookie Sandro Cortese holte in Assen als 15. einen WM-Punkt Zoom

Erstmals an diesem Wochenende kam am Samstag auf der traditionsreichen Strecke in Assen die Sonne zum Vorschein und sorgte für perfekte Rennbedingungen. Beim Start ins 24-Runden-Rennen büßte der Berkheimer zwar einige Plätze ein. Innerhalb der ersten sieben Runden hatte er bereits bis zum 15. Platz aufgeholt. Dort führte er spannende Kämpfe in einer Gruppe, zu der auch der Schweizer Randy Krummenacher und sein Landsmann Marcel Schrötter gehörten.

Ab Rennmitte verstärkten sich beim Piloten des Intact GP-Teams jedoch die Schmerzen im rechten Ellbogen, mit denen er schon seit Mugello Probleme hat, sodass der 23-Jährige seine Rivalen ziehen lassen musste. "Für uns war es eigentlich das bisher beste Wochenende der Saison, denn die Trainings liefen sehr gut. Der Start ins Rennen war nicht ganz optimal, aber das war nicht das Hauptproblem. Nach vier Runden habe ich extreme Schmerzen im rechten Ellenbogen bekommen."

"Das hatte sich bereits in Mugello angekündigt und hier hatte ich das ganze Wochenende damit zu kämpfen", so Cortese. "Ab der vier Runde hatte ich kein richtiges Gefühl mehr in meinem Arm. Ich habe zwar versucht, mehr zu pushen, aber es war einfach unmöglich. Schade, denn ich denke, heute wäre fahrerisch mehr möglich gewesen. Mit meinem Team bin ich top-zufrieden, sie haben wirklich einen super Job erledigt."


Fotos: Moto2 in Assen


Mit einem Punkt mehr auf seinem WM-Konto will der Moto2-Rookie am Montag seinen Arm untersuchen lassen, um für den Heim-Grand-Prix auf dem Sachsenring wieder rechtzeitig fit zu sein. Abgesehen von den Schmerzen war es sonst ein positives Wochenende, denn der Lernprozess wurde gut fortgesetzt. "Es war ein sehr gutes Wochenende für uns", sagt Teamchef Jürgen Linng. Der Technikchef glaubt aber auch: "Im Rennen wäre bestimmt mehr drin gewesen."

"Der Start war durchwachsen, aber Sandro hat gut gekämpft und richtig reingehalten. Dann hat er wieder Probleme mit seinem Oberarm bekommen und konnte ab Rennmitte nicht mehr richtig pushen. Trotzdem bin ich super zufrieden mit dem Wochenende, denn Sandro hatte endlich die nötige Aggressivität gezeigt, die ich sonst oft etwas vermisst habe. Das hat mir sehr gut gefallen, von daher ist das Rennergebnis nicht so wichtig. Am Montag wird er sich untersuchen lassen und wir hoffen natürlich, dass er bis zum Sachsenring wieder fit ist."