• 10.10.2013 15:21

Cortese: Rückkehr an einen ganz besonderen Ort

Moto3-Champ Sandro Cortese freut sich auf das Rennwochenende in Malaysia und erinnert sich an den Titelgewinn vor einem Jahr

(Motorsport-Total.com) - Diese Woche beginnt auf dem Sepang International Circuit die Übersee-Tour mit drei Rennen hintereinander - in Malaysia, Australien und Japan. Danach kehrt der MotoGP-Zirkus nach Europa zurück, um im November im spanischen Valencia die Saison 2013 zu beenden. Für Sandro Cortese bedeuten die kommenden Tage in Malaysia auch die Rückkehr an den Ort, wo er im vergangenen Jahr Rennsport-Geschichte schrieb.

Titel-Bild zur News: Sandro Cortese

Sandro Cortese verließ Sepang vor einem Jahr als Moto3-Weltmeister Zoom

2012 ging Cortese mit seinem Sieg in Malaysia als erster Weltmeister der Moto3-Klasse in die Geschichtsbücher ein. Außerdem war er im Alter von 22 Jahren und 289 Tagen der jüngste deutsche Fahrer, der je den Weltmeistertitel der leichten Klasse für sich entschied. Und er ist und bleibt der erste Fahrer, der einen WM-Titel auf einem von KTM hergestellten Motorrad gewinnen konnte.

Mit diesen unvergesslichen Erinnerungen kehrt der heute 23-Jährige auf die 5,548 Kilometer lange malaysische Strecke zurück. Diesmal gilt es allerdings, den Kurs erstmals auf einem Moto2-Motorrad zu erkunden. Doch nach 13 Saison-Rennen hat sich der Kalex-Pilot bereits bestens in seine neue Kategorie eingelebt und ist vor allem nach seinem zehnten Platz in Aragon hochmotiviert, um die letzten vier Rennen des Jahres so gut wie möglich abzuschließen.

"Wir wollen hier auf dem aufbauen, womit wir in Aragon aufgehört haben", bestätigt Corteste entschlossen. "Ich denke, das war ein super Wochenende für uns - wir konnten dort unser bisher bestes Resultat der Saison einfahren. Wir werden versuchen, einfach wieder dasselbe zu tun. Übers Wochenende konzentriert aufs Rennen hinarbeiten, um dann am Sonntag so viele Punkte wie möglich mitnehmen."

"Alle Übersee-Rennen machen sehr, sehr viel Spaß. Man hat mehr Ruhe und kann sich besser aufs Fahren konzentrieren. Und gerade Malaysia und Australien gehören zu meinen Lieblingsstrecken", erklärt der Deutsche. Teamchef Jürgen Lingg hat ebenfalls gute Erinnerungen an Sepang: "Ich bin auch sehr zuversichtlich für Malaysia. Sepang war immer ein gutes Pflaster für uns. Sandro hatte im vergangenen Jahr hier gewonnen, mein damaliger Fahrer (Zulfahmi Khairuddin; Anm. d. Red.) war Zweiter. Daher müsste die Kombination eigentlich stimmen."