• 28.06.2013 21:44

Cortese: Nur 0,569 Sekunden Rückstand

Weniger als sechs Zehntelsekunden Rückstand im Qualifying und Startplatz elf stimmen Sandro Cortese und seine Crew von Assen optimistisch für den Samstag

(Motorsport-Total.com) - Im Qualifying für den Großen Preis der Niederlande in Assen konnte sich Sandro Cortese lange Zeit in den Top 10 behaupten und seinen Abstand zur Spitze zum ersten Mal in seiner Moto2-Rookie-Saison auf unter sechs Zehntelsekunden reduzieren. Die 45-minütige Qualifying-Sitzung auf dem TT-Kurs in Assen blieb, im Gegensatz zum Freien Training am Vormittag, komplett trocken.

Titel-Bild zur News: Sandro Cortese

Rookie Sandro Cortese bezeichnet das Qualifying in Assen als sein bisher bestes Zoom

Zu Beginn der Session machte Cortese den Sprung auf die vierte Position und hielt sich danach den Großteil der Sitzung innerhalb der Top 10. Erst in letzter Sekunde wurde er vom Schweizer Dominique Aegerter um den Hauch von drei Tausendstelsekunden auf die elfte Startposition verwiesen. Auch wenn er beim letzten Rennen in Barcelona zwei Plätze weiter vorn stand, sind der Berkheimer und seine Crew mit dem Resultat in Assen zufriedener, da der Abstand zur Pole-Position auf unter sechs Zehntel minimiert werden konnte. Ein halbes Zehntel weniger hätte sogar für die zweite Startreihe gereicht.

"Mit Platz elf war es vielleicht von der Platzierung her nicht das beste Qualifying-Ergebnis des Jahres, trotzdem war es meiner Meinung nach das konstanteste Qualifying", bilanziert Cortese. "Aus eigener Kraft war das heute ein weitaus größerer Schritt, als vor zwei Wochen in Barcelona. Ich konnte viele Runden ohne größere Anstrengungen in der Nähe meiner Bestzeit fahren. Ich weiß auch, dass ich das jederzeit abrufen kann."

"Generell passt alles, wir haben ein gutes Setup für Assen gefunden. Jetzt freue ich mich auf morgen und hoffe, dass ich wieder viel lernen und viel von der vorderen Gruppe abschauen kann. Ich werde weiter meinen Weg verfolgen, locker bleiben, versuchen, das Rennen zu genießen, um dann so viele Punkte wie möglich mitzunehmen", kündigt der amtierende Moto3-Weltmeister an.


Fotos: Moto2 in Assen


"Das Qualifying war überraschend gut", freut sich Teamchef Jürgen Lingg. "Besonders am Anfang, als Sandro plötzlich auf Platz vier auftauchte. Dann befand er sich lange Zeit auf Position sechs und hatte zum Schluss sogar noch einmal zwei schnelle Ansätze. Aber das eine Mal steckte er etwas im Verkehr fest und das andere Mal ist ihm der Gang rausgesprungen. Trotz allem war es ein sehr positives Training. 0,6 Sekunden hinter der Spitze, ist bisher das Beste, was wir erreicht haben."

"Wir hatten in der Vergangenheit gesagt, dass wir uns eher am Abstand, als an der Platzierung messen. Und das spiegelt sich jetzt im Ergebnis wieder. Ein Zehntel schneller, dann wäre Sandro in der zweiten Startreihe. Es geht eindeutig aufwärts und für mich persönlich war das heutige Qualifying besser, als das in Barcelona. Wir sind zuversichtlich für morgen, denn es sieht so aus, dass er die Zeit kontrolliert fahren kann", so Lingg.