Espargaro erobert auch in Assen die Pole-Position

Pol Espargaro setzt seinen Aufwärtstrend fort und sichert sich in Assen die Pole-Position - Aegerter und Cortese auf den Startplätzen zehn und elf

(Motorsport-Total.com) - Im Qualifying der Moto2-Klasse entwickelte sich in den Schlussminuten die gewohnt spannende Zeitenjagd. Der TT-Circuit in Assen war am Freitagnachmittag trocken und alle Fahrer attackierten mit Slicks. Seine bestechende Form setzte Pol Espargaro fort. Der Spanier hat zuletzt mit dem Heimsieg in Barcelona wieder in die richtige Spur gefunden und setzte das in den Niederlanden fort. Mit einer Runde in 1:38,691 Minuten holte sich der Kalex-Pilot seine dritte Pole-Position der Saison. Überraschend eroberte Johann Zarco (Suter) Startplatz zwei. Der Franzose war lediglich um 0,142 Sekunden langsamer als Espargaro.

Titel-Bild zur News: Pol Espargaro

Pol Espargaro sicherte sich nach Katar und Barcelona die dritte Pole der Saison Zoom

Zum zweiten Mal in seiner Karriere wird Zarco in der Moto2-Klasse aus der ersten Reihe angreifen. Platz zwei war sein bestes Qualifying-Ergebnis überhaupt in der mittleren Klasse. Mit Startplatz drei hat sich der WM-Führende ebenfalls eine gute Ausgangsposition gesichert: Scott Redding (Kalex) fehlten 0,188 Sekunden auf seinen Titelkonkurrenten Espargaro. "Wir sind leider nicht viel im Trockenen gefahren Im Qualifying musste man rasch einen Rhythmus finden", kommentiert Redding den Nachmittag.

"Deshalb war es etwas schwierig. Auf der Geraden bin ich in den Begrenzer gekommen, vielleicht müssen wir die Übersetzung anpassen. Ich möchte morgen mit Pol kämpfen. Er ist hier sehr schnell", zollt er seinem Konkurrenten Tribut. Espargaro ist glücklich, dass es bei ihm wieder aufwärts geht: "Es wird besser. Es läuft besser als in Mugello. In Montmelo haben wir uns schließlich deutlich verbessert."


Fotos: Moto2 in Assen


"Hier läuft es nicht so gut wie in Spanien, aber es läuft auch besser. Wir hatten im Training Probleme, aber wir haben unser Bestes gegeben. Ich habe für das Rennen einen guten Rhythmus. Es wird immer besser." Aber auch Zarco will im Rennen mitmischen und seinen zweiten Moto2-Podestplatz holen. "Es kommt auf das Wetter an. Wenn es trocken ist, kann ich um das Podium kämpfen. Die anderen Fahrer sind aber sehr stark. Espargaro kann konstant 1:39 fahren und Redding ist im Windschatten immer schnell. Meine Ausgangsposition ist für das Rennen besser. Ich will in der Gruppe mitfahren und dann werden wir sehen, ob ich es auf das Podest schaffe."

Dominique Aegerter

Dominique Aegerter schnappte sich im letzten Moment noch Startplatz zehn Zoom

Startplatz vier in der zweiten Reihe ging an Esteve Rabat. Im Laufe des Trainings stürzte der Spanier allerdings von seiner Kalex. Xavier Simeon (Kalex) und Routinier Anthony West (Speed Up) wurden Fünfter und Sechster. Das Feld lag wieder extrem eng beisammen. Spannend ging es auch im die Vergabe der Plätze für die dritte Startreihe zu. Im Tausendstelkrimi sicherte sich Mattia Pasini (Speed Up) Startplatz sieben, knapp dahinter folgten Mika Kallio (Kalex) und Mike di Meglio (MotoBI).

Auch die deutschsprachigen Fahrer kämpften um die Top 10 mit. Im allerletzten Versuch katapultierte sich der Schweizer Dominique Aegerter (Suter) auf Rang zehn. Damit verdrängte er Sandro Cortese (Kalex) noch auf Platz elf. Marcel Schrötter (Kalex) zog Startplatz 13 an Land. Der Abstand zwischen Position sechs und 15 betrug weniger als zwei Zehntelsekunden. Die beiden weiteren Schweizer im Feld landeten am anderen Ende des Zehntelkrimis: Tom Lüthi (Suter) wurde 18. und Randy Krummenacher (Suter) 20.

Rafid Topan Sucipto konnte im Qualifying problemlos auf seine Speed Up steigen. Er drehte insgesamt 18 Runden und wurde Letzter. Im dritten Freien Training hatte der Indonesier nach einem Sturz für eine lange Unterbrechung gesorgt.