• 02.05.2013 15:54

Cortese: "Jerez ist eine der besten Strecken"

Der Fehler von Austin ist vergessen: Intact-Pilot Sandro Cortese möchte beim Europaauftakt in Jerez neu angreifen und hofft auf ein versöhnliches Ergebnis

(Motorsport-Total.com) - Nach Katar und Texas kehrt der MotoGP-Zirkus an diesem Wochenende für das dritte Rennen 2013 nach Europa zurück, um im andalusischen Jerez de la Frontera den Großen Preis von Spanien auszutragen. Die 4,4 Kilometer lange Strecke im Süden Spaniens zählt zu einer der beliebtesten bei Fahrern und Teams. Aufgrund der dort vorherrschenden milden klimatischen Bedingungen, wird der Circuito de Jerez jedes Jahr im Winter als Teststrecke genutzt.

Titel-Bild zur News: Sandro Cortese

Kalex-Pilot Sandro Cortese möchte bald seine ersten Moto2-WM-Punkte einfahren Zoom

Auch Moto2-Rookie Sandro Cortese und sein Intact-Team haben hier während der zwei Vorsaison-Tests im Februar und März wichtige Daten sammeln können und sind für das Wochenende bestens vorbereitet. Im letzten Jahr konnte der Berkheimer mit einem dritten Platz in Jerez die ersten Grundsteine für seinen Moto3-Titelsieg legen. Dieses Jahr fährt der 23-Jährige seine erste Saison in der nächsthöheren Kategorie. Dabei hat das Team eine Lern- und Anpassungszeit eingeplant, da die Umstellung zwischen den beiden Klassen tiefgreifend ist.

"Jerez ist eine der besten Strecken, die es gibt", bemerkt der amtierende Moto3-Weltmeister. "Jetzt gilt es auf ein Neues - das vergangene Rennen ist vergessen. Es gibt keine große Planänderung. Wir arbeiten konsequent weiter und ich werde wie immer versuchen, alles zu geben." Durch das Missgeschick beim Start des Rennens in Austin konnte Cortese kein zufriedenstellendes Ergebnis einfahren.

In Jerez möchte der Deutsche solche groben Fehler vermeiden. Das hofft auch Teamchef Jürgen Lingg: "Wir wollen natürlich das Maximum rausholen. Ich denke, wir sind hier ganz gut aufgestellt. Wir hatten in Jerez zwei gute Tests und sind gut gerüstet für den Grand Prix. Jetzt schauen wir, was dabei herauskommt."