Cortese: "Bin schmerzfrei"
Sandro Cortese nach seinem Misano-Sturz: Beweglichkeit der Hand noch nicht wieder voll da, aber für Alcaniz rechnet der Deutsche nicht mit Fitnessproblemen
(Motorsport-Total.com) - Nach seinem Sturz beim Rennen in Misano will Sandro Cortese diese Woche im Motorland Aragon wieder angreifen. Im vergangenen Jahr holte er in seiner Moto3-Titelsaison auf der Strecke bei Alcaniz - rund 240 Kilometer südwestlich von Barcelona - den zweiten Platz. In den verbleibenden fünf Rennen vor Ende seiner Moto2-Rookie-Saison will Cortese noch ein paar Punkte-Ergebnisse sichern.

© IntactGP
Sandro Cortese geht guter Dinge ins Aragon-Wochenende Zoom
Auf der Strecke im Motorland Aragon, die 5,078 Kilometer lang ist und 17 Kurven hat, war die Motorrad-Weltmeisterschaft erstmals im Jahr 2010 zu Gast. Daraufhin erhielt der Veranstaltungsort von der IRTA den Preis für den besten Grand-Prix-Austragungsort. Es war das erste Mal, dass eine Strecke diesen Preis schon im Debüt-Jahr erhielt.
"Aragon ist eine sehr schöne und anspruchsvolle Strecke und ich freue mich in erster Linie, wieder fahren zu können. Vor allem, um nach Misano vieles gutzumachen", sagt Cortese und hält bezüglich seiner Physis fest: "Ich fühle mich viel fitter. Meine Hand ist zu 90 Prozent wieder in Ordnung. Ich bin schmerzfrei. Es gibt lediglich noch ein paar Einschränkungen in der Bewegung, aber ich denke, das wird sich nicht aufs Motorradfahren auswirken."
Mit Blick auf den verbleibenden Rennkalender Alcaniz, Sepang, Phillip Island, Motegi und Valencia merkt Cortese an: "Die fünf Rennen, die noch folgen, finden alle auf Strecken statt, die mir liegen. Wir sind gut eingespielt und im Training hat es immer gut geklappt. Jetzt wird es Zeit, das Ganze im Rennen umzusetzen."

