• 27.09.2011 11:14

Bradl will in Motegi zurückschlagen

Stefan Bradl geht mit sechs Punkten Vorsprung auf Marc Marquez in den Grand Prix von Japan in Motegi - Auf einer seiner Lieblingsstrecken will Bradl den Sieg

(Motorsport-Total.com) - Als Auftakt zu einer Reihe von drei Überseerennen sind Stefan Bradl und das Kiefer-Team am kommenden Wochenende beim Großen Preis von Japan in Motegi am Start. Es ist der 14. Lauf zur Moto2 -WM und Bradl ist nach einer kleinen Ruhephase bestens motiviert und topfit.

Titel-Bild zur News: Stefan Bradl

Stefan Bradl steht noch ein harter Kampf um den Moto2-Titel bevor

Obwohl der WM-Leader keine ausgewiesene Lieblingsstrecke hat, so zählt die Strecke von Motegi zumindest zu seinen engeren Favoriten im Grand-Prix-Kalender. Auf der Fahrerstrecke in Japan hatte Bradl im Jahr 2008 in der 125er-Klasse das zweite Rennen seiner Karriere gewonnen. Auch dem kommenden Wochenende blickt er zuversichtlich entgegen.

"Wir hatten beim letzten Rennen in Aragon zwar etwas Pech, aber ich denke wir haben deutlich gezeigt, dass wir noch immer da sind und es Zeit wird mal wieder ganz oben auf dem Treppchen zu stehen", sagt Bradl, der vier Rennen vor Schluss der Saison nur noch sechs Punkte vor dem siebenfachen Saisonsieger Marc Marquez liegt. Ein Sieg in Motegi sei "wie bei jedem Rennen unser Ziel und um alles andere mache ich mir im Moment keinen Kopf", versichert der Kiefer-Pilot.

Im Anschluss an das Rennen in Alcaniz hatte Bradl wie er sagt "keine Termine und nur das gemacht, zudem ich gerade Lust hatte". Nach dem Abstecher nach Japan finden zwei Wochen später der Große Preis von Australien auf Phillip Island und dann nur eine Woche später der Grand Prix von Malaysia in Sepang statt.

Drei Rennen in komplett verschiedenen Klima- und Zeitzonen, dies stellt die Teams und besonders natürlich die Fahrer auf eine besondere Probe. "Ich bin ausgeruht und für die Überseerennen bestens vorbereitet", versichert Bradl und fügt an: "Normalerweise lief es bei mir in der Vergangenheit zum Ende der Saison hin immer etwas besser als am Anfang."