• 16.09.2011 21:12

Bradl: "Es war ein produktiver Tag"

Im ersten Training hatte Stefan Bradl einen deutlichen Rückstand auf seinen WM-Konkurrenten Marc Marquez - Trotzdem ist der Deutsche in Aragon guter Dinge

(Motorsport-Total.com) - Stefan Bradl, der an diesem Wochenende beim Großen Preis von Aragon im spanischen Alcaniz an den Start geht, steht nach dem ersten Trainingstag auf dem achten Platz der Moto2 Klasse. Aufgrund eines stundenlangen Stromausfalles im gesamten Fahrerlager wurden alle Trainings für den Nachmittag abgesagt.

Titel-Bild zur News: Stefan Bradl

Stefan Bradl startete mit der siebtbesten Zeit in das Rennwochenende

Dies kostete alle Teams und Fahrer zwar wertvolle Zeit, um eine brauchbare Fahrwerksabstimmung zu finden, allerdings wird ein Teil der Zeit am Samstagvormittag in den Freien Trainings nachgeholt. Bradl testete am Vormittag verschiedene Dinge und legte sein Hauptaugenmerk nicht auf die schnellsten Rundenzeiten, sondern eher auf die Auswahl der richtigen Komponenten für diese Strecke.

"Trotz des Stromausfalles und der fehlenden Zeit war es ein produktiver Tag", sagt der WM-Spitzenreiter. "Wir haben viel ausprobiert und zum Ende hin noch einen anderen Reifen montiert, der auch ganz gut funktioniert hat. Klar hat uns das mit dem Strom heute behindert, aber das ist für alle gleich. Nach dem Training hatten wir ein längeres Meeting, denn wir hatten noch ein paar Dinge als 'Generalprobe' getestet und mussten diese gründlich auswerten. Bis jetzt sind wir jedenfalls voll im Plan und alles ist okay."