Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Bradl erobert Pole-Position zum Saisonauftakt
Der Deutsche Stefan Bradl hält im Moto2-Qualifying Marc Marquez in Schach und fährt beim Auftakt in Katar auf die Pole-Position - Tom Lüthi starker Dritter
(Motorsport-Total.com) - Zwei Piloten duellierten sich um die Pole-Position für den Saisonauftakt in Katar. Stefan Bradl setzte seine starke Form aus den Trainings fort, doch Marc Marquez sprach in seiner ersten Moto2-Qualifikation ein großes Wort um den besten Startplatz mit. Bradl führte zu Halbzeit, doch der Spanier fuhr kurz darauf etwas schneller und setzte sich an die Spitze.

© motorradrennen.com
Stefan Bradl holte die Pole-Position für das erste Moto2-Rennen der Saison
In den letzten Minuten gingen noch einmal alle Piloten auf die Strecke und versuchten eine Zeitverbesserung. Bradl fuhr konstant schnell und jagte Marquez die Spitze ab. Dieser konnte in seiner letzten Runde nicht mehr kontern und musste sich mit Platz zwei begnügen. Mit einer Runde in 2:00:168 Minuten war Bradl auch schneller als der bisherige Streckenrekord der alten 250er Klasse.
Der Deutsche war am bisherigen Wochenende der überragende Pilot. Nur Marquez konnte halbwegs folgen und zeigte an seinem ersten Moto2-Wochenende sein großes Talent. Hinter den beiden tat sich bereits eine große Lücke auf. Tom Lüthi hatte als Dritter 0,828 Sekunden Rückstand. Der Schweizer konnte die Spitze zwar nicht herausfordern, aber er fuhr konstant die drittschnellsten Zeiten.
Auf dem vierten Platz landete Yuki Takahashi und war damit bester Moriwaki-Pilot. Jules Cluzel und Vizeweltmeister Julian Simon komplettierten die zweite Startreihe. Letzterer kam nur langsam in Schwung und konnte sich erst gegen Ende ins Spitzenfeld schieben. Rookie Bradley Smith fuhr mit dem Tech-3-Motorrad auf den siebten Platz. Ex-MotoGP-Pilot Alex de Angelis wurde knapp vor Michele Pirro Achter.
Nicht perfekt lief es für Scott Redding, der vor dem Wochenende zu den Favoriten zählte. Als Zehnter hatte der groß gewachsene Brite bereits 1,3 Sekunden Rückstand. Einen guten Einstand hatte Max Neukirchner in die Moto2-Klasse. Gegen Halbzeit schob er seine MZ, die eigentlich ein FTR-Chassis ist, durch das Kiesbett. In den letzten Minuten griff der ehemalige Superbike-Star noch einmal an und holte sich den zwölften Startplatz.
Licht und Schatten bei MZ
Einen Lichtblick gab es bei Dominique Aegerter. Nach zahlreichen Problemen im Training klappte es im Qualifying. Als 15. klassierte sich der Schweizer einen Rang hinter MotoGP-Absteiger Aleix Espargaro. Eine enttäuschende Leistung lieferte der zweite ehemalige Pilot der Königsklasse ab. Mika Kallio reihte sich abgeschlagen auf dem 25. Platz ein.
Probleme hatte auch Kenan Sofuoglu, der nicht die Zeit seines Teamkollegen Aegerter fahren konnte. Der Türke hatte 2,6 Sekunden Rückstand und wurde nur 28. Rookie Randy Krummenacher beendete sein erstes Moto2-Qualifying auf dem 29. Platz. Ganz weit hinten landete MZ-Pilot Anthony West, der mit dem Material aus Zschopau unterwegs ist. 3,8 Sekunden fehlten auf die Spitze. Somit wurde es Startplatz 37.

