Bestzeit für Cortese, Aegerter Zweiter!

Sandro Cortese stellt im dritten Freien Training zum Saisonauftakt in Katar die Bestzeit auf - Dominique Aegerter glänzt mit der zweitschnellsten Runde

(Motorsport-Total.com) - Für die Moto2-Klasse stand in Katar am Freitag wie für die Moto3 nur das dritte Freie Training auf dem Programm, bevor es am Samstag direkt in das Qualifying geht. Das größte Teilnehmerfeld verspricht auch in diesem Jahr viel Spannung und spektakuläre Rennen, denn zahlreiche Fahrer fuhren konkurrenzfähige Zeiten. Für die deutschsprachigen Vertreter war es wieder ein sehr erfolgreiches Training. Sandro Cortese setzte seine beeindruckende Form fort und markierte mit dem Fallen der Zielflagge die Bestzeit.

Titel-Bild zur News: Sandro Cortese

Sandro Cortese fuhr die Bestzeit im dritten Freien Training Zoom

Der Deutsche wurde mit seiner Kalex in 2:00,579 Minuten gestoppt. Bereits bei den letzten Wintertests hatte sich der Moto3-Weltmeister von 2012 stark präsentiert und diese Leistung ins erste Rennwochenende der Saison mitgenommen. Aber auch für die Fans aus der Schweiz war das Trainingsergebnis mehr als erfreulich: Dominique Aegerter (Suter) hat den Rost vom Vortag abgeschüttelt und deutlich zugelegt.

Der Schweizer war in seinem letzten Angriff ebenfalls schnell unterwegs und reihte sich als Zweiter ein. Aegerters Rückstand auf Cortese betrug lediglich 0,016 Sekunden. Am Ende griff auch Tom Lüthi (Suter) an und hatte rote Sektorzeiten. Aus der letzten Kurve kam der Schweizer allerdings nicht perfekt heraus und sortierte sich somit als Sechster sein. Auf Cortese fehlten Lüthi 0,364 Sekunden.


Fotos: Moto2 in Doha


Geheimfavorit "Tito" Rabat (Kalex) beendete das dritte Training als Dritter (+0,067). Moto3-Weltmeister Maverick Vinales (Kalex) meldete sich am Schluss mit der viertschnellsten Zeit im Spitzenfeld. Der Japaner Takaaki Nakagami (Kalex) war als Fünfter ebenfalls vorne mit dabei. Hinter Lüthi komplettierten Xavier Simeon (Suter), Johann Zarco (Caterham Suter), Mattia Pasini (Forward KLX) und Mika Kallio (Kalex) die Top 10.

Dominique Aegerter

Dominique Aegerter fuhr sich mit der zweitbesten Runde ins Rampenlicht Zoom

In der kombinierten Zeitenliste aller drei Freien Trainings hielt Nakagami mit seiner Donnerstagszeit Platz eins, gefolgt von Rabat. Cortese und Aegerter belegten in der kombinierten Liste die Plätze drei und vier. Lüthi war am Donnerstag ebenfalls einen Tick schneller und hielt den sechsten Rang. Insgesamt waren 15 Fahrer innerhalb einer Sekunde.

Moto2-Rookie Jonas Folger (Kalex) konnte seine Zeit vom Vortag nicht verbessern und kam im dritten Training auf Rang elf. Sein Rückstand auf Cortese betrug 0,8 Sekunden. Auch bei Marcel Schrötter lief es im Tech-3-Team nicht optimal. Der dritte Deutsche im Feld arbeitete die Problemliste ab und drehte 16 Runden. Allerdings fehlten 1,5 Sekunden auf die Spitze. Im engen Moto2-Feld bedeutete das Rang 23.

Randy Krummenacher (Suter) und Robin Mulhauser (Suter) waren erneut weit hinten zu finden und belegten die Positionen 25 und 34. Der Brite Gino Rea (Suter) verzeichnete einen harmlosen Sturz. Rabat kam einmal von der Strecke ab und pflügte durch das Kiesbett. Ansonsten gab es kaum Zwischenfälle. Für die Moto2-Fahrer war der zweite Trainingstag nach diesen 45 Minuten beendet.