• 16.05.2008 23:01

  • von Roman Wittemeier

IFM: Van der Drift holt die erste Pole des Jahres

Der Niederländer Chris van der Drift bestätigt seine Favoritenstellung: Pole-Position zum Saisonauftakt - Michael Ammermüller starker Dritter

(Motorsport-Total.com) - Chris van der Drift hat sich nach starken Testdarbietungen vor dem Saisonstart der International Formula Master (IFM) den ersten verdienten Lohn abgeholt. Der Niederländer markierte im Zeittraining zum ersten Lauf in Valencia in 1:28.036 Minuten die Bestzeit und geht somit beim Auftakt von der Pole-Position ins Rennen. Auf Rang zwei folgte überraschend der Däne Kaspar Andersen (1:28.070 Minuten), vor dem starken Deutschen Michael Ammermüller (1:28.128 Minuten).

Titel-Bild zur News: Chris van der Drift

Chris van der Drift holte sich in Valencia die erste Pole-Position des Jahres

Die IFM zeigte sich beim Qualifying extrem ausgeglichen, 15 Fahrer lagen innerhalb von nur einer Sekunde. Der im Freien Training bärenstarke Schweizer Fabio Leimer konnte sich heute bei einsetzendem Regen in 1:28.172 Minuten für den vierten Startplatz qualifizieren. Für Norbert Siedler (15./1:29.050 Minuten) lief es dagegen nicht besonders rund. Der Österreicher litt ebenso wie einige andere Piloten unter dem Abbruch der Session, nachdem sich der Italiener Michele Caliendo kurz vor dem Ende der Session herausgedreht hatte.#w1#

Der Deutsche Dominik Schraml (18./1:29.259 Minuten) zeigte sich im Vergleich zum Freien Training wenigstens leicht verbessert, während der Bochumer Tim Sandtler (26./1:29.917 Minuten) nach starken Leistungen am Vormittag im entscheidenden Qualifying keine gute Runde zustande brachte. "Als ich mit meinem ersten Reifensatz raus ging wusste ich, dass wir schnell sind", kommentierte Van der Drift seine Pole-Runde. "Wir haben die zweite Runde perfekt getimt."

"Ich war hinter Leimer und der konnte mich nicht besonders aufhalten, weil er selbst ziemlich schnell ist. Gerade als ich über die Ziellinie kam, wurde die Session wegen des Drehers abgebrochen. Man hätte es nicht besser treffen können", so der Niederländer. Andersen kommentierte seinen starken zweiten Platz: "Ich habe meine schnellste Runde ebenfalls in der allerletzten Runde vor dem Abbruch gefahren. Eine starke Leistung, wenn man bedenkt, dass unser Team zum ersten Mal dabei ist."

Ammermüller erklärte: "Der Wind drehte gerade vor dem Qualifying. Das machte es etwas schwierig. Die zweite Hälfte der Session lief für uns viel besser. Man braucht immer auch ein wenig Glück, um eine passende Lücke zu finden und etwas Platz zu haben. Der dritte Rang ist gut. Jetzt müssen wir mal schauen, wer von uns ein gutes Setup für das Rennen hat und morgen gut über die Distanz kommt."

Die Startaufstellung in der Übersicht:
01. Chris van der Drift (JD Motorsport) - 1:28.036
02. Kasper Andersen (Trident Racing) - 1:28.070
03. Michael Ammermüller (Iris Project) - 1:28.128
04. Fabio Leimer (Jenzer) - 1:28.172
05. Filip Salaquarda (ISR) - 1:28.407
06. Josef Kral (JVA) - 1:28.473
07. Pablo Sanchez Lopez (Cram) - 1:28.499
08. Yuhi Sekiguchi (Euronova) - 1:28.520
09. Sergey Afanasiev (JD Motorsport) - 1:28.600
10. Arturo Llobell (Cram) - 1:28.634
11. Alberto Costa (Cram) - 1:28.696
12. Vladimir Arabadzhiev (JD Motorsport) - 1:28.853
13. Daniel Mancinelli (Euronova) - 1:28.927
14. Alejandro Núñez (Trident) - 1:29.005
15. Norbert Siedler (ADM) - 1:29.050
16. Harald Schlegelmilch (Trident) - 1:29.050
17. Michael Meadows (Euronova) - 1:29.172
18. Dominik Schraml (Famà) - 1:29.259
19. Carlos Iaconelli (Pro) - 1:29.327
20. Fabrizio Crestani (Euronova) - 1:29.347
21. Marcello Puglisi (Pro) - 1:29.559
22. Luca Persiani (Famà) - 1:29.600
23. Tor Graves (JVA) - 1:29.623
24. Matei Mihaescu (Jenzer) - 1:29.651
25. Frankie Provenzano (ADM) - 1:29.896
26. Tim Sandtler (ISR) - 1:29.917
27. Michele Caliendo (ADM) - 1:29.934
28. Octavio Freitas (ADM) - 1:30.359