• 03.07.2007 12:28

  • von Britta Weddige

IFM: Nun durch die Straßen von Porto

In Porto steht für die Piloten der neuen IFM am kommenden Wochenende das nächste Straßenrennen an - Neuer Teamkollege für Maximilian Götz

(Motorsport-Total.com) - In der neuen International Formula Master IFM stehen die nächsten Straßenrennen an, am kommenden Wochenende (7./8. Juli) im portugiesischen Porto. Die Erwartungen unter den Piloten und Teams sind hoch. Viele Fahrer haben das Strecken-Layout mit seinen 90-Grad-Kurven und schnellen Abschnitten bereits eingehend studiert.

Titel-Bild zur News: IFM

Die S2000 der IFM treten in Porto zum nächsten Straßenrennen an

Vor allem Rodolfo Avila fiebert dem Rennen bereits entgegen. Der 20-Jährieg fährt zwar unter der Flagge von Macao, geboren wurde er aber im portugiesischen Lissabon. Für den Cram-Piloten wird Porto also zum Heimrennen.#w1#

"Das werden die interessantesten Rennen der Saison, weil der Kurs so speziell ist und ihn keiner kennt", sagte Avila. "Unter Druck stehe ich aber nicht, ich weiß, dass meine Familie dort sein wird, um mich zu unterstützen." Grundsätzlich fahre er lieber auf Straßenkursen als auf normalen Rennstrecken: "Als Fahrer bekommst du dort einen richtigen Adrenalin-Stoß!"

Und weiter: "Auf einem Straßenkurs darfst du dir keinen einzigen Fehler erlauben. Wenn du ein bisschen zu spät bremst, hängst du in der Mauer und es heißt 'Game over'. Man muss immer voll konzentriert sein." Das Wichtigste am kommenden Wochenende sei die Qualifikation: "Da muss ich gut sein, wenn ich am Ende ganz oben stehen will."

Im Fahrerfeld wird es in Porto Veränderungen geben: Maximilian Götz bekommt bei ISR einen neuen Teamkollegen, der Niederländer Nick de Bruijn fuhr bisher für ADM Motorsport und wechselt nun. Einen Neuzugang präsentiert Euronova: Der Italiener Marco Bonanomi gibt dort sein IFM-Debüt.