• 16.06.2008 10:20

  • von Roman Wittemeier

IFM: Erster Sieg für Schlegelmilch

Beim zweiten Rennen der International Formula Master (IFM) in Brünn stürmte Harald Schlegelmilch zum Sieg - Norbert Siedler auf dem Podium

(Motorsport-Total.com) - Nach dem eindrucksvollen Erfolg für den großen Favoriten Chris van der Drift am Samstag, kam beim zweiten IFM-Lauf in Brünn am Sonntag die Stunde von Harald Schlegelmilch. Der 20-jährige Lette war durch seinen achten Rang im Samstags-Rennen von der Pole-Position gestartet. Im Verlauf der 19 Runden konnte ihn niemand mehr stoppen. Nicht nur Schelgelmilch selbst, sondern auch sein Trident-Team konnten somit bei herrlichen Bedingungen ihren ersten IFM-Sieg feiern. Pablo Sanchez Lopez kam auf Platz zwei ins Ziel, Norbert Siedler feierte als Dritter seine zweite Podiumsplatzierung der Saison.

Titel-Bild zur News: Norbert Siedler ADM

Feierte den zweiten Podestplatz der IFM-Saison: AMD-Pilot Norbert Siedler

Schlegelmilch war sofort beim Start in Führung geschossen, wurde jedoch schon eine Runde später vom Safety-Car wieder eingefangen. In der Eröffungsrunde waren Alberto Costa und die beiden ADM-Teamkollegen Octavio Freitas und Michele Caliendo heftig aneinander geraten und blockierten die tschechische Berg- und Talbahn. "Es war mein bester Start bisher", beschrieb Schlegelmilch. "Ich habe hinter dem Safety-Car kurz vor dem Restart etwas verlangsamt und konnte dann schnell etwas davonziehen. Allerdings kam Sanchez Lopez dann schnell verdammt nahe, aber ich konnte ihn hinter mir halten."#w1#

Die Entscheidung war damit gefallen, denn im Verlaufe der weiteren Runden blieb der Mexikaner zwar in Schlagdistanz, doch ernsthafte Angriffe blieben aus. "Das war ein tolles Rennen und ich bin mit dem Ergebnis natürlich sehr glücklich", sagte der Rennsieger. "Ich lächele jetzt und hoffentlich werde ich auch beim nächsten Rennen so strahlen können." Der Lette holte sich in Brünn nicht nur seinen ersten Sieg, sondern erarbeitete sich damit auch endgültig die Anerkennung im Fahrerfeld.

Michael Ammermüller Iris

Michael Ammermüller konnte seinen zweiten Gesamtrang verteidigen Zoom

"Harald hat einen guten Job gemacht, ich muss ihm gratulieren", zollte der Zweitplatzierte Cram-Pilot Sanchez Lopez Respekt. "Ich freue mich für unser Team. Wir hatten eine gute Balance im Auto. Zu Beginn der Saison lief es nicht so gut, aber jetzt ist alles gut. Jetzt können wir hoffentlich in den Titelkampf eingreifen." Der Mexikaner drehte beim zweiten Brünn-Rennen die schnellste Runde und hat sich am Wochenende als ein ernsthafter Gegner für Chris van der Drift gezeigt.

Für Norbert Siedler lief das Rennen in Tschechien optimal. Der Österreicher war von Startplatz sieben ins Rennen gegangen und hatte sich anschließend kompromisslos nach vorne gekämpft. In den letzten Runden musste er dann allerdings auf Verteidigung umschalten. Michael Ammermüller und Chris van der Drift bauten erheblichen Druck auf. "Das Rennen war wirklich nicht so einfach, weil ich meinen dritten Platz hart verteidigen musste. Aber ich habe das geschafft und das ist gut im Titelkampf", sagte Siedler, der im ersten Rennen nur von Platz 16 starten konnte. "Das war kein schlechtes Wochenende für mich."

Das Ergebnis von Lauf zwei in Brünn in der Übersicht:
01. Harald Schlegelmich (Trident) - 42:00.176 Minuten
02. Pablo Sanchez Lopez (Cram) + 0.832 Sekunden zurück
03. Norbert Siedler (ADM) + 10.078
04. Michael Ammermüller (Iris) + 10.410
05. Chris van der Drift (JD) + 10.941
06. Sergey Afanasiev (JD) + 11.562
07. Kasper Andersen (Trident) + 13.006
08. Tim Sandtler (ISR) + 13.147
09. Vladimir Arabadzhiev (JD) + 13.302
10. Michael Meadows (Euronova) + 14.489
11. Marcello Puglisi (Pro) + 14.980
12. Josef Kral (JVA) + 15.576
13. Fabio Leimer (Jenzer) + 16.124
14. Frankie Provenzano (ADM) + 18.912
15. Arturo Llobell (Cram) + 21.054
16. Matei Mihaescu (Jenzer) + 24.384
17. Alejandro Nunes (Trident) + 26.146
18. Yuki Sekiguchi (Euronova) + 28.544
19. Luca Persiani (Scuderia) + 28.757
20. Tor Graves (JVA) + 43.411

Ausfälle:
Filip Salaquarda (ISR)
Fabrizio Crestani (Euronova)
Alberto Costa (Cram)
Michele Caliendo (ADM)
Octavio Freitas (ADM)

Schnellste Runde:
Pablo Sanchez Lopez (Cram) in 1:50.127 Minuten in Runde neun

Meisterschaftsstand nach sechs Rennen (Top-10):
01. Chris van der Drift (JD) - 34 Punkte
02. Michael Ammermüller (Iris) - 30
03. Harald Schegelmilch (Trident) - 20
04. Kasper Andersen (Trident) - 20
05. Sergey Afanasiev (JD) - 18
06. Norbert Siedler (ADM) - 17
07. Fabio Leimer (Jenzer) - 16
08. Pablo Sanchez Lopez (Cram) - 14,5
09. Vladimir Arabadzhiev (JD) - 12
10. Arturo Llobell (Cram) - 9,5

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Formelsport-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Formelsport-Newsletter von Motorsport-Total.com!