• 03.05.2011 14:39

BMW: Auf in die Ardennen

BMW schickt mit Scbnitzer zwei M3 GT auf die Rennbahn in Spa-Francorchamps: Wichtige Punkte im Intercontinental-Le-Mans-Cup holen

(Motorsport-Total.com) - Für das BMW Team Schnitzer geht es Schlag auf Schlag: Nach Platz drei im VLN-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife am vergangenen Samstag steht nur sieben Tage später der zweite Lauf des Intercontinental-Le-Mans-Cup (ILMC) auf dem Programm. Das 1.000-Kilometer-Rennen von Spa-Francorchamps dient zugleich als Generalprobe für die 24 Stunden von Le Mans, die am 11./12. Juni 2011 ausgetragen werden.

Titel-Bild zur News: Marco Werner, Dirk Werner, Augusto Farfus, Jörg Müller

Augusto Farfus und Jörg Müller werden den BMW M3 GT in Belgien fahren

Die Ausganglage im ILMC ist viel versprechend: Nach dem GT-Doppelsieg vom BMW Team RLL beim 12-Stunden-Rennen in Sebring führt BMW sowohl die Team- als auch die Herstellerwertung dieser Meisterschaft an. Der Langstreckenklassiker in Le Mans zählt im weiteren Saisonverlauf genauso zum ILMC wie die Rennen in Imola, Silverstone, Road Atlanta und Zhuhai.

In Spa-Francorchamps pilotieren Augusto Farfus und Jörg Müller den BMW M3 GT mit der Startnummer 55. Am Steuer des Autos mit der Nummer 56 wechseln sich Andy Priaulx und Uwe Alzen ab. Insgesamt gehen in der GTE-Klasse 25 Autos an den Start. Das sechsstündige Rennen beginnt am Samstag um 14.05 Uhr.

"Das BMW Team RLL hat mit dem Doppelsieg in Sebring exzellente Vorarbeit geleistet. Natürlich möchten wir daran in Spa-Francorchamps anknüpfen und die gute Position von BMW Motorsport im ILMC-Klassement weiter festigen", so Teammanager Charly Lamm. "Für unsere Mannschaft ist das Rennen in Belgien nach dem Testtag in Le Mans und dem VLN-Rennen am Nürburgring bereits der dritte Einsatz binnen drei Wochen. Jeder bei uns ist hoch motiviert, diese arbeitsreiche Phase mit einem weiteren guten Ergebnis abzuschließen."

"Nach unserem Doppelsieg in Sebring gehen wir natürlich mit viel Selbstvertrauen in den zweiten ILMC-Lauf. Die Strecke gehört zu den schönsten der Welt, und ich trete dort sehr gerne an. In Spa-Francorchamps kann alles passieren, wie es auch das Rennen im vergangenen Jahr gezeigt hat", sagt Farfus.


Fotos: Le-Mans-Vortest


Teamkollege Jörg Müller ist voller Vorfreude: "An den vergangenen zwei Wochenenden sind wir in Le Mans und auf der Nürburgring-Nordschleife gefahren, nun geht es nach Spa. Eine schönere Auswahl von Rennstrecken kann man sich als Fahrer kaum wünschen. Der BMW M3 GT hat in diesem Jahr bisher fantastische Ergebnisse erzielt - und wir werden alles daran setzen, diese Serie fortzusetzen."

"Spa ist eine faszinierende Strecke, die unzählige Herausforderungen an uns Fahrer stellt", schnalzt Andy Priaulx mit der Zunge. "Keine Kurve ist wie die andere, außerdem kann das Wetter von einer Minute auf die nächste umschlagen. Ich liebe diese Art von Herausforderung. Unser Gesamtpaket sollte stark genug sein, um auch in Belgien gut abschneiden zu können."

"Im vergangenen Jahr haben wir in Spa ein turbulentes 1.000-Kilometer-Rennen erlebt, inklusive Stromausfall, Regenschauern und vielen Safety-Car-Phasen", erinnerts ich Alzen. "Auch diesmal ist das Feld wirklich sehr gut besetzt, die Strecke ist sowieso fantastisch. Es dürfte also ein interessantes Wochenende werden."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!