Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Unser jr. auf dem Weg zum 19. Indy-500-Start
Privat scheint Al Unser jr. seine (Alkohol)probleme gelöst zu haben - nun will er auch wieder auf der Strecke aufzeigen
(Motorsport-Total.com) - Mit 220.344 mph war Al Unser Jr. 23. im sechsten Training in Indianapolis. Doch der Routinier lachte voller Zuversicht und meinte "ich denke, wir bekommen das schon hin."

© IndyCar
Foyt-Racing-Fahrer Al Unser jr. will dieses Jahr zum 19. Mal die Indy 500 fahren
Unser sprach von der Qualifikation für den größten Motorsportevent der Welt, die Indy 500. Er ist wohl einer von 13 Fahrern, die sich um die letzten 11 Positionen im Starterfeld der 33 Piloten balgen werden.#w1#
Der 45-jährige zweifache Indy-Sieger ist aber viel stolzer nicht mehr an der Flasche zu hängen: "Ich habe eine harte Zeit mit Alkoholismus hinter mir. Seit 113 Tagen habe ich nichts mehr getrunken und ich fühle mich wie in meinen 20igern."
2002 begab sich Unser in eine Entziehungskur nachdem er in betrunkenem Zustand seine Freundin geschlagen hatte, die heute übrigens seine Frau ist. Er kam ohne Verurteilung davon. "Ich rührte danach 56 Tage lang keinen Drink mehr an. Auch wenn ich in der Rehab viel lernte, konnte ich später nicht widerstehen."
Unser begann wieder zu Trinken, wurde 2006 für Trunkenheit am Steuer und Fahrerflucht angeklagt. Wife Gina flehte ihn an medizinische Hilfe zu suchen, was er auch tat. Der Rennfahrer kooperiert seither mit der nationalen Initiative "LIVE outside the bottle".
"Ich möchte unbedingt helfen. Und dieses Programm lehrt Leute was Alkoholismus ist und motiviert sie Hilfe zu suchen. Ich bin überzeugt, so kann man vielen Leuten helfen - dafür bin ich der lebende Beweis."
A.J. Foyt, der dieses Jahr sein 50-jähriges Indy-Jubiläum feiert, rief ihn überraschend an und bot ihm ein Cockpit neben Darren Manning. Manning qualifzierte sich als 15., während Unser noch um seinen 19. Start kämpfen muss.
Der Veteran ist zuversichtlich, sich zu qualifizieren: "Wir wollen 27. oder weiter vorne sein. Das sollte sich locker ausgehen. Auf diesen sechs letzten Plätzen zu sitzen ist nicht so spaßig."

