• 29.03.2008 21:59

  • von Pete Fink

Tony George will mehr Balance im IndyCar-Kalender

Sechs Ovale, sechs Rundkurse und sechs Straßenrennen - so sieht der Idealzustand von IndyCar-Boss Tony George für die Zukunft aus

(Motorsport-Total.com) - Der IndyCar-Saisonkalender 2008 ist naturgemäß ein nahezu unveränderter Kalender, denn aufgrund der Kürze der Zeit waren nach der Wiedervereinigung keine großen Veränderungen mehr möglich. IndyCar-Chef Tony George gab in Homestead seine Gedanken für die Zukunft preis, die durchaus etwas überraschend erschienen.

Titel-Bild zur News: Tony George

Tony George will auf ein Erfolgsrezept der CART-Serie zurückgreifen

"Ich denke, wir werden mehr Ausgeglichenheit bekommen, als wir heute haben", kündigte George an, der am liebsten "sechs Ovale, sechs Rundkurse und sechs Straßenkurse" sehen würde. Das ist insofern eine überraschende Neuigkeit, denn genau dieser interessante Mix war eines der großen Erfolgsgeheimnisse der CART-Serie in den 1990er Jahren.#w1#

Allerdings bezeichnete George den Planungsstand auch als noch sehr früh. "Ich weiß nicht, was kommen wird. Wir können 18 Rennen haben, aber auch 20 oder 22. Wir könnten mehr Ovale sehen, wir könnten weniger Ovale sehen, oder vielleicht auch ganz andere Möglichkeiten."

2008 werden mit Edmonton und Surfers Paradise zwei ehemalige ChampCar-Events im Programm stehen. Edmonton soll am 26. Juli starten, der Abstecher an die australische Goldküste ist für den 26. Oktober vorgesehen. Allerdings muss die FIA beide Termine noch abnicken. Dazu kommt noch das ChampCar-Abschiedsrennen in Long Beach Mitte April.