• 19.08.2009 17:09

  • von Pete Fink

Sonoma: 24 IndyCars und drei große Favoriten

Sonoma ist die nächste Station im IndyCar-Titelkampf von Scott Dixon, Ryan Briscoe und Dario Franchitti - oder legt Helio Castroneves doch noch einmal zu?

(Motorsport-Total.com) - Seit der Saison 2005 fährt die IndyCar-Serie auf der nordkalifornischen Rundstrecke von Sears Point, Sonoma oder - wie die offizielle Bezeichnung lautet - dem Infineon Raceway. Tony Kanaan, Marco Andretti, Scott Dixon und Helio Castroneves heißen die bisherigen Sieger, die sich natürlich auch allesamt unter den 24 Piloten auf der Meldeliste 2009 befinden.

Titel-Bild zur News: Start Sonoma

Helio Castroneves und Ryan Briscoe beim Sonoma-Start der Vorsaison

Bislang stellte das 1968 erstellte Sonoma immer die Weichen im Titelkampf, denn der 2,3 Meilen lange Kurs war jahrelang der vorletzte im Kalender. Das stellt sich 2009 anders dar, nachdem die IndyCar-Offiziellen die Saison bis in den Oktober verlängerten. Daher folgen nach Sears Point noch Chicagoland, der Japan-Abstecher nach Motegi und das Finale in Homestead.#w1#

Hochspannend ist die Situation trotzdem, denn mit dem Ganassi-Duo Scott Dixon und Dario Franchitti, sowie Penske-Pilot Ryan Briscoe befinden sich drei Piloten innerhalb von nur 20 Punkten. Für dessen Teamkollegen Helio Castroneves und US-Superstar Danica Patrick hingehen ist der Meisterschaftszug aller Voraussicht nach bereits abgefahren.

Wieder dreimal Penske

Will Power

Volles Programm: Will Power fährt am Wochenende einen dritten Penske Zoom

Oder etwa nicht? Zumindest der "Spiderman" legte schon in der Vorsaison einen äußerst furiosen Schlussspurt hin und machte den Titelkampf gegen Scott Dixon noch einmal richtig spannend. Einer der Höhepunkte war dabei sein Sieg in Sonoma. "Es war eine schwere Aufgabe, aber wir haben an uns geglaubt und alles Menschenmögliche getan", erinnert sich der Brasilianer.

Am Wochenende bietet Team Penske wieder alle zur Verfügung stehenden Waffen auf, denn Will Power kommt erneut als dritter Mann zum Einsatz. Seine erste Aufgabe dürfte es sein, dem Ganassi-Duo Dixon und Franchitti so viele Punkte wie möglich wegzuschnappen. Das würde dann auch Ryan Briscoe zu Gute kommen, der sich auf das anstehende Finale freut: "Ich mag alle vier Strecken, es wird sehr aufregend werden."

IndyCar-Routinier Franchitti wiederum machte sich von Beginn an keine Illusionen über das Bevorstehende: "Ich habe vom ersten Rennen an damit gerechnet, dass es am Ende ganz eng werden wird. Ich hatte wirklich nichts anderes erwartet, ich wusste nur nicht, ob ich in diesem Kampf eine Rolle spielen kann oder nicht."

IndyCar-Debüt für Montagny

Franck Montagny

Franck Montagny gibt in Sonoma sein IndyCar-Debüt für Andretti/Green Zoom

Dixon wiederum machte den Titelkampf 2008 mit seinem durchwachsenen zwölften Platz ausgerechnet in Sonoma wieder spannend. "Es wird bis zum bitteren Ende gehen, denn weder Penske noch Dario werden aufgeben", ist sich der Neuseeländer bewusst. Er testete noch vergangene Woche für Ganassi, doch unter Beobachtung Franchittis: "Scott war an der Reihe, aber ich war auch da und habe versucht, dass er einige Dinge ausprobiert, von denen auch ich profitiert konnte."

Gespannt sein darf man auch auf das IndyCar-Debüt von Franck Montagny. Zum ersten Mal seit Indianapolis 2007 bringt Andretti/Green damit wieder fünf Dallara-Honda an den Start. Der schnelle Franzose sorgte in den USA bereits vor 15 Monaten für Aufsehen, als er im April 2008 in Long Beach beim ChampCar-Abschiedsrennen auf Anhieb auf das Podium fuhr.

Mario Moraes wird nach seinem Brasilien-Aufenthalt von Mid Ohio wieder für KV Racing fahren, Oriol Servia sitzt erneut im Cockpit bei Newman/Haas. Die Qualifikation von Sonoma beginnt am Samstagabend ab 23:40 Uhr, die Grüne Flagge folgt am Sonntagabend um 23:45 Uhr, 'Sky' überträgt live.

Die Entry-List von Sonoma:

01. 2 Raphael Matos (Luczo Dragon Racing)
02. 3 Helio Castroneves (Team Penske)
03. 4 Dan Wheldon (Panther Racing)
04. 5 Mario Moraes (KV Racing Technology)
05. 6 Ryan Briscoe (Team Penske)
06. 7 Danica Patrick (Andretti Green Racing)
07. 9 Scott Dixon (Target Chip Ganassi Racing)
08. 10 Dario Franchitti (Target Chip Ganassi Racing)
09. 11 Tony Kanaan (Andretti Green Racing)
10. 12 Will Power (Team Penske)
11. 13 Ernesto Viso (HVM Racing)
12. 14 Ryan Hunter-Reay (A.J. Foyt Enterprises)
13. 18 Justin Wilson (Dale Coyne Racing
14. 20 Ed Carpenter (Vision Racing)
15. 23 Milka Duno (Dreyer and Reinbold Racing)
16. 24 Mike Conway (Dreyer and Reinbold Racing)
17. 25 Franck Montagny (Andretti Green Racing)
18. 26 Marco Andretti (Andretti Green Racing)
19. 27 Hideki Mutoh (Andretti Green Racing)
20. 33 Robert Doornbos (HVM Racing)
21. 34 Nelson Philippe (Conques)
22. 98 Richard Antinucci (Team 3G)
23. 02 Graham Rahal (Newman/Haas/Lanigan Racing)
24. 06 Oriol Servia (Newman/Haas/Lanigan Racing)