• 26.03.2011 00:40

  • von Pete Fink

Simona de Silvestro: Schock langsam verdaut

Es geht aufwärts: Simona de Silvestro hat den ersten Schock über den Verlust ihres Staringenieurs verarbeitet und im zweiten Training Boden gut gemacht

(Motorsport-Total.com) - Für Simona de Silvestro begann die IndyCar-Saison 2011 ganz anders als geplant. Kurzfristig sprang ihr Chefingenieur, der erfahrene Michael Cannon, ab und heuerte bei Tony Kanaan und dessen KV/Lotus-Mannschaft an. Ein herber Rückschlag für das gesamte HVM-Team, denn Cannon führte unter anderem Paul Tracy 2003 zum Titel, gewann 2006 mit A.J. Allmendinger fünf, und mit Robert Doornbos 2007 zwei Saisonrennen.

Titel-Bild zur News: Simona de Silvestro

Grün-weiß ist die Hoffnung: Simona de Silvestro findet über eine Sekunde

Noch bei den offiziellen IndyCar-Tests vor wenigen Tagen im Barber Motorsports Park zeichnete Cannon für das Auto der 22-jährigen Schweizerin verantwortlich. "Ich bin sehr enttäuscht, denn ich habe ihm vertraut", zitiert der 'IndyStar' de Silvestro. "Sein Verlust tut uns sehr weh." Der neue starke Mann bei HVM ist Brent Harvey, der zuvor bei Panther Racing arbeitete.


Fotos: IndyCars in St. Petersburg


Nachdem der Shooting-Star des Vorjahres im ersten Freien Training ohne jeden Grip mit über 3,3 Sekunden Rückstand 25. und Letzte wurde, gab die zweite Session Anlass zur Hoffnung: Die Distanz zur Spitze wurde auf 1,7 Sekunden und Platz 23 verringert. "Mit Einheit zwei bin ich schon wesentlich glücklicher", lautet ihr St.Pete-Freitagsfazit.

"Wir haben das Auto ein wenig verbessern können. Mit meinem neuen Ingenieur geht es gut. Wir beginnen uns zu verstehen und dieses Mal hat es auch ein wenig geklickt. Ich vermute, dass wir heute eine lange Nacht mit viel Arbeit vor uns haben, aber ich denke, dass wir morgen gut aussehen werden." Der Cannon-Schock scheint also verdaut zu sein. HVM Racing selbst spricht von einer "nach wie vor unglaublich motivierten" de Silvestro.