• 21.07.2008 01:51

  • von Pete Fink

Sieger Briscoe dankt Roger Penske

Ryan Briscoe bedankte sich nach seinem zweiten Saisonsieg bei Roger Penske, dessen Strategie den Australier wieder an die Spitze des Feldes brachte

(Motorsport-Total.com) - Erst zum insgesamt 27. Mal in der IndyCar-Geschichte gelang einem Team ein Doppelsieg. Im Falle von Roger Penske war es das achte Rennen, in dem er gleich beide seiner rot-weißen Boliden ganz oben auf dem Treppchen sah. Zuletzt gelang ihm dieses Kunststück in der Saison 2005.

Titel-Bild zur News: Ryan Briscoe

Ryan Briscoe feierte in Mid-Ohio seinen Saisonsieg Nummer zwei

Mid-Ohio war nach St. Petersburg und Watkins Glen das dritte Nicht-Oval-Rennen bei dem Ryan Briscoe für Team Penske an den Start ging, und endlich fuhr der Australier einmal in die Top 10. Aber nicht nur dieses - der 26-Jährige holte sich nach dem Short-Track-Oval von Milwaukee seinen zweiten Saisonsieg.#w1#

"Endlich ging das Ganze einmal auf", freute sich ein sichtlich erleichterter Briscoe. "Was für ein Wochenende für Team Penske! Dieser Sieg fühlt sich richtig gut an, denn in den letzten Wochen ist uns nicht besonders viel gelungen. Umso süßer ist das jetzt."

43 der 85 Runden lag Briscoe an der Spitze, obwohl dem Penske-Team gleich in der Anfangsphase ein strategischer Fehler unterlief. "Wir fielen zurück, weil wir viel zu lange auf Regenreifen fuhren", berichtete Briscoe. "Aber ich habe mir nur gedacht: 'Ich weiß, dass es doch noch klappen kann'. Denn da Roger meine Strategie austüftelte, war mir klar, dass wir wieder nach vorne kommen würden."

Briscoe kam gegen Rennmitte ein paar Runden vor den zu diesem Zeitpunkt führenden Kontrahenten an die Box. "Oft fällt man bei solchen Situationen zurück, aber mit seiner Erfahrung findet Roger immer den richtigen Zeitpunkt zum Tanken. Heute war es ein perfektes Beispiel dafür."

Und durch diese Strategie plötzlich wieder an der Spitze gelegen, hatte Briscoe dann - Blockademann Bruno Junqueira sei Dank - keine allzu große Mühe mehr, seinen zweiten Sieg für Roger Penske in ungefährdeter Manier nach Hause zu fahren.