Saison 2012: Drei neue, alte Bekannte?
Mit Ed Carpenter, Tony George und Bobby Rahal stehen drei alte IndyCar-Haudegen kurz vor einem Vollzeitengagement 2012
(Motorsport-Total.com) - Drei neue, beziehungsweise gute alte Bekannte der IndyCar-Serie werden nach dem aktuellen Stand der Dinge in der Saison 2012 wohl ihr IndyCar-Comeback feiern. Ed Carpenter und Tony George gründeten Ed Carpenter Racing mit dem Ziel, ein Vollzeitauto an den Start zu bringen. Gleichzeitig verkündete Bobby Rahal, ebenfalls zwei neue Dallara-DW12-Chassis gekauft zu haben.

© IndyCar
Ed Carpenter: Von Sarah Fisher Racing zum eigenen IndyCar-Team
Im Fall Carpenter will der 30-Jährige als sogenannter Driver/Owner das Auto selbst steuern. Sein Stiefvater, der ehemalige Serienboss Tony George, tritt im neu gegründeten Rennstall als Mitbesitzer auf. Hauptsponsor ist Carpenters zweiter großer Langzeitförderer Fuzzy Zoeller mit dessen Marke Fuzzy's Ultra Premium Vodka.
"Das ist eine Chance, die wahrscheinlich nicht noch einmal gekommen wäre, wenn ich zu lange gewartet hätte", ließ Kentucky-Sieger Carpenter ausrichten. "Das ist gut für mich als Fahrer, als Ehemann und als Vater. Und es gibt uns die Richtung für die Zukunft vor." Weitere Details zu seinem IndyCar-Einstieg will Carpenter am Freitag verlauten lassen.
Auch bei Rahal/Letterman/Lanigan Racing tut sich etwas: Nach drei Jahren in der ALMS möchte Bobby Rahal nun endgültig sein IndyCar-Comeback feiern. Dazu plant das im US-Bundesstaat Ohio angesiedelte Team offenbar einen Umzug nach Indianapolis. Für die beiden Chassis wird noch ein Motorenpartner - vermutlich Honda - gesucht. Wer das Auto fahren könnte, ist noch offen.
"Die Dinge sind in Bewegung", zitiert 'Autosport' einen Rahal-Sprecher. "Wir stehen dicht vor einem Motorenvertrag. Auch mit einigen Piloten haben wir bereits gesprochen. Wir wollen nächstes Jahr ein hochqualitatives IndyCar-Programm starten und unseren GT-Titel in der ALMS verteidigen. Aber sicher ist das alles noch nicht."

