Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Road America vor IndyCar-Rückkehr?
Die Anzeichen verdichten sich, dass in der kommenden Saison der berühmte Kurs von Road America in Elkhart Lake ein IndyCar-Comeback feiern könnte
(Motorsport-Total.com) - Auf der Wunschliste der IndyCar-Fans steht Road America ganz weit oben und nun verdichten sich die Anzeichen für ein Comeback: Nach einem Bericht der Kollegen von 'Racer.com' könnten die IndyCars schon in der kommenden Saison 2016 auf die US-Traditionsstrecke von Elkhart Lake zurückkehren. Dies bestätigte Streckenchef George Bruggenthies, der intensive Gespräche mit den IndyCars und deren Rennchef Derrick Walker zugab.

© LAT
Road America 2002: Bruno Junqueira führt beim Start in Elkhart Lake Zoom
"Ich habe mit Derrick über ein potenzielles Datum für ein IndyCar-Rennen im kommenden Jahr gesprochen", sagte Bruggenthies. "Wir versuchen, etwas auf die Beine zu stellen, aber die Sache ist noch nicht in trockenen Tüchern. Wir wissen aber, dass sich die Fans eine IndyCar-Rückkehr wünschen und auch ich würde sie gerne wieder bei uns haben. Wir hoffen, dass wir kurzfristig etwas auf die Beine stellen können, denn ich will meinen neuen Kalender bis Ende des Monat fertig haben."
Angeblich soll am Toronto-Wochenende das Gerücht kursiert haben, dass Road America den Milwaukee-Termin übernehmen könnte, was Walker jedoch verneinte: "Ich hätte gerne beide Rennen, denn beides sind klassische IndyCar-Strecken und Milwaukee ist definitiv ein Teil unserer Planung für 2016." Seit der Saison 1982 richteten die IndyCars in Elkhart Lake insgesamt 25 Rennen aus.

© NASCAR
Die zweite NASCAR-Liga fährt seit der Saison 2010 in Road America Zoom
Der 6,5 Kilometer lange Kurs mit seinen 14 Kurven ist eine der wenigen Strecken, die seit der Grundsteinlegung 1955 kaum verändert wurde. Eines seiner Markenzeichen ist Kurve 11 oder "The Kink", ein ultraschneller Rechtsknick, in dem einst Katherine Legge einen spektakulären Abflug hinlegte. Bei einer ChampCar-Testfahrt 2006 wurde Cristiano da Matta von einem Hirsch getroffen und schwer verletzt.
Das bisher letzte Elkhart-Lake-Rennen der IndyCars gewann 2007 Sebastien Bourdais. Seit 2010 ist auch die zweite NASCAR-Liga regelmäßig zu Gast. Für die IndyCar-Saison 2016 ist als Neuzugang bisher nur der 3,5 Kilometer lange Stadtkurs rund um das Convention Center der Metropole Boston bestätigt. Cleveland und Phoenix sind darüber hinaus genauso ein Thema wie eine mögliche IndyCar-Rückkehr nach Brasilien.

