• 18.06.2012 23:08

  • von Pete Fink

Positive Signale für Milwaukee und Road America

Michael Andretti will in Milwaukee 2013 wieder ein IndyCar-Rennen veranstalten - auf der Suche nach einem China-Ersatz kommt Road America ins Spiel

(Motorsport-Total.com) - Voll waren die Tribünen der Milwaukee-Mile nicht, aber Chefpromoter Michael Andretti gab sich hochzufrieden mit der Auflage des Jahres 2012, die erst im Februar unter Dach und Fach gebracht werden konnte. "Wir machen uns nichts vor: Wir haben nicht damit gerechnet, dass wir die Dinge über Nacht verändern können", so Andretti in seinem persönlichen Fazit.

Titel-Bild zur News: Start Milwaukee

Milwaukee war zwar nicht ausverkauft, bekam aber durchaus Zuschauerzuspruch

Das Traditionsrennen von Milwaukee flog 2011 mangels Zuschauerinteresse aus dem IndyCar-Kalender und Andretti Sports Marketing bildete quasi die letzte Chance. "Es gab viele Skeptiker, aber die werden jetzt hoffentlich hören, dass es eine tolle Veranstaltung war und sie werden 2013 wiederkommen." Andretti ist sich sicher: "Dies war ein Aufbaujahr für uns, nächstes Jahr wird alles noch einmal größer und besser."


Fotos: IndyCars in Milwaukee


Dann soll das Milwaukee-Rennen wieder Mitte Juni über die Bühne gehen. Doch nur ein paar Kilometer weiter, genauer gesagt in Elkhart Lake, könnten die IndyCars schon im August 2012 fahren. Gesucht wird eine Ersatzveranstaltung für das abgesagte China-Rennen und IndyCar-Chef Randy Bernard gab am Milwaukee-Wochenende offen zu, dass er "alle zehn Meter von den Fans nach Road America gefragt wurde."

In Elkhart Lake fährt am Samstag, den 18. August die ALMS-Serie, was einen IndyCar-Sonntag (19. August) möglich machen würde. "Wir werden uns die Sache genau ansehen und ich werde mich diese Woche mit Randy zusammensetzen", kündigte Road-America-Streckenchef George Bruggenthies gegenüber 'SpeedTV' an.