• 05.07.2014 17:28

  • von Pete Fink

Pocono-Auftakt: Kanaan stört die Andretti-Party

Ganassi ganz vorne: Tony Kanaan fährt zum Pocono-Auftakt eine Bestzeit vor einem starken Andretti-Trio - Juan Pablo Montoya auf Platz sechs

(Motorsport-Total.com) - IndyCar-Veteran Tony Kanaan (Ganassi-Chevrolet) kam im ersten Freien Training zum Pocono 500 am besten aus den Startlöchern. Der 39-jährige Brasilianer drehte auf dem 2,5 Meilen langen Tri-Oval in den Wäldern von Pennsylvania eine Runde von 40.661 Sekunden, was einem Schnitt von 221,344 Meilen pro Stunde oder 356,2 km/h entspricht. Kanaans Zeit lag dabei nur knapp über dem Rundenrekord von Marco Andretti (40.562) aus dem Vorjahr.

Titel-Bild zur News: Tony Kanaan

Tony Kanaan (Ganassi-Chevrolet) ist der erste Bestzeithalter von Pocono Zoom

Andretti hatte seinerseits mit einer Marke von 40.822 Sekunden lange Zeit die Tabellenführung inne, beteiligte sich jedoch nicht an der finalen Zeitenjagd und wurde am Ende Dritter. In den Schlusssekunden zog noch sein Andretti-Teamkollege Ryan Hunter-Reay (40.746; 2.) vorbei. Hunter-Reays Auto wurde dabei sehr spät fertig, sodass der IndyCar-Champion der Saison 2012 die ersten zwanzig Trainingsminuten verpasste.

James Hinchcliffe rundete als Vierter die starke Andretti-Vorstellung ab, auch Rookie Carlos Munoz war als Sechster lange Zeit weit vorne klassiert, rutschte dann jedoch - analog zu Andretti - am Ende noch auf Platz zehn ab. Trotzdem besteht kein Zweifel: Das gesamte Andretti-Team gab zum Pocono-Auftakt eine geschlossen starke Vorstellung ab. Auch Takuma Sato fuhr sich in seinem Foyt-Honda ganz am Ende als Fünfter noch ins Rampenlicht.


IndyCars in Pocono

Bester Penske-Pilot war Juan Pablo Montoya (40.887) als Sechster. Der Kolumbianer konnte dabei von seiner Pocono-Erfahrung aus der NASCAR profitieren und lag von Beginn an in den Top 10. Will Power wurde am Ende Neunter, Helio Castroneves hielt sich als 14. noch dezent zurück. Für Michail Aljoschin waren es die ersten Pocono-Runden überhaupt: Der IndyCar-Rookie aus Russland hatte auf dem Tricky-Triangle zuvor nicht einmal getestet und wurde hinter seinem Schmidt-Teamkollegen Simon Pagenaud (7.) starker Achter.

Die 65-minütige Auftaktsession verlief bei idealen äußeren Begingungen ansonsten sehr ruhig mit lediglich zwei Gelbphasen jeweils wegen einer Track-Inspection. Ab 19:30 Uhr MESZ folgt das zweite Freie Training, die Qualifikation für die 200 Pocono-Runden folgt in der Nacht von Samstag auf Sonntag.