Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Oval-Auftakt: 27 IndyCars in Kansas
Insgesamt 27 IndyCar-Piloten nutzen das Kansas-Rennen als Warm-Up für Indianapolis: Schaffen Scott Dixon und Danica Patrick die Rückkehr an die Spitze?
(Motorsport-Total.com) - Das RoadRunner Turbo Indy 300 bildet am kommenden Wochenende den Aufgalopp zu vier IndyCar-Ovalrennen am Stück. Es ist natürlich auch der erste wirkliche und große Härtetest für das Indy 500 am 30. Mai, weshalb auf dem Kansas Speedway bereits 27 Piloten die 200 Runden-Hatz auf sich nehmen werden.

© Honda
Los geht's: Zum ersten Mal 2010 fahren die IndyCars in Kansas auf einem Oval
Neu dabei sind Jay Howard und Sarah Fisher, die beide für Sarah Fisher Racing starten. Ebenso mit von der Partie ist US-Urgestein John Andretti, der sich in einem gemeinsam von NASCAR-Legende Richard Petty und Michael Andretti eingesetzten Andretti-Dallara für das Indy 500 warmfährt.#w1#
Es ist das insgesamt zehnte Kansas-Rennen der IndyCars, das in der Saison 2007 erstmals von Mitte Juli auf seinen aktuellen Termin vor dem Indy 500 verlegt wurde. "Wir sind hier normalerweise mitten im Sommer gefahren und da war es einfach brutal heiß für Fahrer und auch für die Zuschauer", erinnert sich Tony Kanaan an die Anfänge.
Auch für einige prominente IndyCar-Neulinge wird es ein sehr interessantes Wochenende: Unter anderem Takuma Sato (KV) und die 21-jährige Schweizerin Simona de Silvestro (HVM) machen ihre erste Rennbekanntschaft mit einem 1,5 Meilen langen US-Oval, das eine Kurvenüberhöhung von 15 Grad aufweist.
Was machen Dixon und Patrick?

© IRL
Scott Dixon gewann das Vorjahrsrennen von Kansas klar und deutlich Zoom
Fraglich ist zudem, wie die aktuellen Kräfteverhältnisse aussehen werden: In den vergangenen drei Jahren ging der Kansas-Sieg immer an einen Ganassi-Piloten, die im Jahr 2010 bisher komplett sieglos blieben. Dan Wheldon ist der einzige Fahrer, der in Kansas zweimal gewinnen konnte, der Titelverteidiger im Herzen Amerikas heißt Scott Dixon.
"Bis Dan zu uns kam, hatte ich nicht die Finesse, die er auf den 1,5 Meilenovalen besaß", erinnert sich Dixon an die gemeinsamen Ganassi-Tage. "Vor allem auf den Ovalen habe ich eine Menge von Dan gelernt. Mit Kansas hatte ich immer eine kleine Rechnung offen, die ich im Vorjahr dann begleichen konnte. Das war nett."
Kansas ist nicht selten ein Rennen, in dem die Benzinstrategie entscheidet. 2009 führte der Neuseeländer 134 der 200 Runden. "Aber wir haben in Kansas zweimal verloren, weil wir an die Box zum Tanken mussten", so Stratege Dixon. "Es ist die Frage, ob du auf Platz zwei oder drei lauerst und ein paar Tropfen Sprit sparen kannst, damit du am Ende eben nicht mehr nachfassen musst. Oder ob du ganz einfach vorne wegdonnerst und auf eine Gelbphase hoffst."
Gespannt sein darf die IndyCar-Gemeinde auch auf die Leistung von Danica Patrick (Andretti). Der 28-jährige US-Superstar erlitt auf den Rund- und Straßenkursen 2010 einige bittere Niederlagen, doch nun geht es auf die von ihr favorisierten Ovale. "Ich bin bereit", versichert Patrick. "Ich denke, dass uns nun eine gute Zeit bevorstehen wird. Es gibt viele starke Teams und das wird am Wochenende nicht anders sein. Aber ich glaube fest daran, dass Kansas mir eine gute Chance bieten wird, an die Spitze zurückzukehren."
Die Qualifikation zum RoadRunner Turbo Indy 300 findet in der Nacht von Freitag auf Samstag statt. Die Startflagge zum fünften IndyCar-Saisonrennen fällt am Samstagabend gegen 20:00 Uhr MESZ.
Die Meldeliste für Kansas:
01. 2 Raphael Matos (de Ferran/Luczo Dragon)
02. 3 Helio Castroneves (Team Penske)
03. 4 Dan Wheldon (Panther Racing)
04. 5 Takuma Sato (KV Racing)
05. 6 Ryan Briscoe (Team Penske)
06. 7 Danica Patrick (Andretti Autosport)
07. 8 Ernesto Viso (KV Racing)
08. 9 Scott Dixon (Chip Ganassi Racing)
09. 10 Dario Franchitti (Chip Ganassi Racing)
10. 11 Tony Kanaan (Andretti Autosport)
11. 12 Will Power (Team Penske)
12. 14 Vitor Meira (A.J. Foyt Racing)
13. 18 Milka Duno (Dale Coyne Racing)
14. 19 Alex Lloyd (Dale Coyne Racing)
15. 22 Justin Wilson (Dreyer and Reinbold Racing)
16. 24 Mike Conway (Dreyer and Reinbold Racing)
17. 26 Marco Andretti (Andretti Autosport)
18. 32 Mario Moraes (KV Racing)
19. 34 Mario Romancini (Conquest Racing)
20. 36 Bertrand Baguette (Conquest Racing)
21. 37 Ryan Hunter-Reay (Andretti Autosport)
22. 43 John Andretti - (Petty/Andretti Autosport)
23. 66 Jay Howard - (Sarah Fisher Racing)
24. 67 Sarah Fisher - (Sarah Fisher Racing)
25. 77 Alex Tagliani (FAZZT Race Team)
26. 78 Simona de Silvestro (HVM Racing)
27. 06 Hideki Mutoh (Newman/Haas/Lanigan Racing)
Alle Kansas-Sieger auf einen Blick:
2009 - Scott Dixon
2008 - Dan Wheldon
2007 - Dan Wheldon
2006 - Sam Hornish Jr.
2005 - Tony Kanaan
2004 - Buddy Rice
2003 - Bryan Herta
2002 - Airton Daire
2001 - Eddie Cheever Jr.

