Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Offiziell: Laguna Seca ab 2019 wieder im IndyCar-Kalender
Auf dem kalifornischen Rundkurs in Laguna Seca findet in den kommenden drei Jahren das IndyCar-Saisonfinale statt
(Motorsport-Total.com) - Nun steht es fest: Die Rennstrecke Laguna Seca bei Monterey im US-Bundesstaat Kalifornien ist ab der kommenden Saison wieder Bestandteil des Rennkalenders der IndyCar-Serie. Bei der diesbezüglichen Abstimmung des Aufsichtsrats von Monterey County wurde am Dienstag für einen Vertrag gestimmt.

© Jose Mario Dias
Die Corkscrew-Passage wird ab 2019 auch wieder von IndyCars durchfahren Zoom
Der Kontrakt läuft drei Jahre von 2019 bis 2021. Das 2019er Datum für Laguna Seca ist der 22. September. Damit richtet die populäre Strecke beim Comeback im IndyCar-Kalender das Saisonfinale aus und diesen Platz im Kalender hat man sich auch für 2020 und 2021 direkt gesichert.
"Ich kann mir keinen attraktiveren Ort für das IndyCar-Saisonfinale vorstellen", so IndyCar-Chef Mark Miles. "Monterey ist ein Ort, an den die Leute gerne kommen. Wir werden alle unsere Gäste einladen. Ich halte das für eine hervorragende Wahl für uns."
Laguna Seca rein - Sonoma raus

© James Holland
Laguna Seca löst Sonoma als Ort für das IndyCar-Saisonfinale ab Zoom
Der neue Vertrag für die kommende Saison bedeutet, dass es nach 15 Jahren Abwesenheit wieder IndyCar-Rennen in Laguna Seca geben wird. Zuletzt war in der Saison 2004 die ChampCar-Serie zu Gast. Das Debüt war 1983 unter dem Banner von CART erfolgt. Bereits in den Jahren 1989 bis 1996 richtete die Strecke das Saisonfinale aus und diese Tradition wird nun wieder aufgegriffen.
Verglichen mit dem IndyCar-Kalender 2018 ist Laguna Seca der erste Neuzugang, während das Ein-Meilen-Oval in Phoenix nicht mehr vertreten sein wird. Aufgrund des Deals mit Laguna Seca sind auch die IndyCar-Tage des Sonoma Raceway, wo seit 2015 Jahr für Jahr das Saisonfinale steigt, gezählt. Dass man sich in Sonoma anderweitig umschauen wird, hatte Streckenchef Steve Page bereits vorab angekündigt.
Laguna Seca im IndyCar-Kalender 2019
In Laguna Seca findet ab 2019 wieder das IndyCar-Saisonfinale statt Weitere Formelsport-Videos
In Laguna Seca waren in jüngerer Vergangenheit allen voran die Königsklasse der Motorrad-WM (MotoGP) sowie die American Le Mans Series (ALMS) zu Gast. Aktuell fahren die Superbike-WM (WorldSBK) und die US-Sportwagenrennserie IMSA auf dieser Strecke. Ab 2019 kehrt in Form des IndyCar-Saisonfinales ein neues altes Highlight zurück.


Neueste Kommentare