• 15.04.2011 20:50

  • von Pete Fink

Munterer Long-Beach-Auftakt: Power vor Hunter-Reay

Will Power musste zum Long-Beach-Auftakt arbeiten und holte sich erst spät die Bestzeit vor Ryan Hunter-Reay - Bourdais und Tracy zeigen auf

(Motorsport-Total.com) - Keine Überraschung bei den IndyCars: Will Power holte sich zum Long-Beach-Auftakt in 1:11.410 Minuten erneut eine Trainingsbestzeit. Allerdings sah sich der Penske-Pilot und aktuelle Tabellenführer einiger Gegenwehr der Konkurrenz ausgesetzt, die zudem nicht aus den eigenen Reihen kam. So sprang Power erst ganz zum Ende der 75-minütigen Session an die Spitze.

Titel-Bild zur News: Long Beach

Los geht's: Der Auftakt von Long Beach sah bestes Kalifornien-Wetter

Zweiter wurde in 1:11.600 Minuten Vorjahressieger Ryan Hunter-Reay (Andretti), der sich die gesamte Einheit über in der oberen Tabellenhälfte aufhielt. Gleiches gilt für Justin Wilson (Dreyer & Reinbold), der in 1:11.719 Minuten am Ende Platz vier eroberte. Zwischen dieses Duo schob sich am Ende Ganassi-Pilot Scott Dixon (1:11.660), der als letzter der 27 Teilnehmer aktiv wurde.

Powers Teamkollegen Ryan Briscoe (1:11.782) und Helio Castroneves (1:11.956) landeten auf den Plätzen fünf und acht, wobei Briscoe mit einem Ausritt eingangs der Zielkurve eine von insgesamt drei Gelbphasen auslöste. Zudem traf es noch James Hinchcliffe (Newman/Haas) mit einem ganz seltenen Motorschaden am Honda-V8-Triebwerk und Ana Beatriz (Dreyer & Reinbold), die nach ihrer Handgelenksoperation in Turn 8 abflog.


Fotos: IndyCars in Long Beach


Neben Hunter-Reay brachte das Andretti-Team mit Mike Conway (1:11.807; 6.) noch ein zweites Auto in die Top 10, während Marco Andretti (18.) und Danica Patrick (25.) noch Aufholbedarf offenbarten. Alex Tagliani (Sam Schmidt) läutete den letzten Run in 1:11.916 Minuten ein, der ihn zunächst auf Platz eins brachte. Am Ende war diese Zeit noch gut genug für Rang sieben.

Auch Graham Rahal (9.) aus dem Ganassi-Farmteam und Tony Kanaan (KV/Lotus; 10.) gelang der späte Sprung in die Top 10, aus denen Champion Dario Franchitti (Ganassi; 11.) prompt herausfiel. Sebastien Bourdais (Dale Coyne) kam auf Platz zwölf, während Rückkehrer Paul Tracy (Dragon) in seinem ersten IndyCar-Auftritt des Jahres immerhin auf Platz 15 landete.

"Ich bin ziemlich zufrieden", gab der 42-jährige Kanadier zu Protokoll. "Das waren ja die ersten 20 Runden für unser Team und unser Auto. Ich bin seit Edmonton im Sommer 2010 nicht mehr in einem IndyCar gesessen. Das sind fast acht Monate." Am späten Freitagabend kurz nach 23:00 Uhr beginnt das zweite Freie Training zum Toyota Grand Prix of Long Beach.