• 17.04.2008 10:21

  • von Pete Fink

Motegi: Kanaan vor den beiden Ganassi-Dallaras

Tony Kanaan hielt am ersten Trainingstag zum Indy Japan 300 in Motegi Scott Dixon und Dan Wheldon in Schach, Helio Castroneves Vierter, Vision stark

(Motorsport-Total.com) - Vorjahressieger Tony Kanaan fuhr am ersten Trainingstag im japanischen Motegi die beste Zeit der 18 anwesenden IndyCar-Asse. Der Andretti-Green-Pilot untermauerte in 27,245 Sekunden deutlich seine Siegambitionen, um die er beim ersten Saisonrennen auf dem Oval in Homestead nach einer unverschuldeten Kollision unglücklich gebracht wurde.

Titel-Bild zur News: Scott Dixon Tony Kanaan

Scott Dixon und Tony Kanaan dominierten den ersten Motegi-Tag

Bei Indy Japan 300 kristallisierten sich erneut die beiden Ganassi-Piloten Scott Dixon (27,307) und Dan Wheldon (27,326) als seine härtesten Konkurrenten heraus. Die beiden roten Target-Dallara führten im ersten Freien Training sogar noch die Zeitenlisten an, mussten dem Brasilianer am Nachmittag jedoch den Vortritt lassen.#w1#

Knapp hinter diesem Spitzentrio ordnete sich mit Helio Castroneves der beste Penske-Pilot ein. Castroneves bestreitet in Motegi sein 100. IndyCar-Rennen und ist nach 27,356 Sekunden mit Sicherheit einer der ganz heißen Kandidaten, wenn am Freitag hoffentlich die Pole Position ausgefahren wird. Hoffentlich deshalb, weil die Wettervorhersage nichts Gutes aussagt.

Für eine Überraschung sorgte Ed Carpenter. Das Vision-Team von IndyCar-Boss Tony George zeigte sich bereits im Oval von Homestead als extrem schnell, auch wenn damals Carpenters zweite Startposition einem illegalen Heckflügel zum Opfer fiel. In Motegi fuhr der 27-Jährige in 27,396 Sekunden auf einen ganz starken fünften Platz.

Paul Tracy, dessen Manager bereits Gespräche mit Tony George aufgenommen hat, wird das Geschehen aufmerksam verfolgen, denn der Kanadier würde vom IRL-Chef sofort einen Dallara zur Verfügung gestellt bekommen, wenn er seine Vertragsprobleme mit Gerald Forsythe lösen kann, und wenn andererseits Vision Racing ein konkurrenzfähiges Auto liefern kann.

Carpenter wieder stark

Ed Carpenter

Ed Carpenter gab in Motegi erneut eine ganz starke Vorstellung Zoom

Carpenter deutete Letzteres am ersten Trainingstag zumindest massiv an, denn mit Marco Andretti, Ryan Briscoe und Danica Patrick ließ er gleich drei prominente Dallara aus den favorisierten Rennställen von Roger Penske und Michael Andretti hinter sich.

Ebenfalls überraschend fuhr Townsend Bell in die Top 10. Bell sitzt in Motegi im Dreyer-&-Reinbold-Auto von Milka Duno und er konnte klar stellen, was mit diesem Dallara eigentlich möglich ist. 27,636 Sekunden beförderten Bell auf Platz neun, was die venezuelanische Rennamazone wohl niemals bewerkstelligen hätte können.

Mit A.J. Foyt IV fuhr der zweite Vision-Dallara ebenfalls in die Top 10, was - zum Leidwesen der Fans - Hideki Mutoh nicht gelang. Der Lokalmatador war einer der wenigen IRL-Piloten, der seine Zeit vom Vormittag nicht verbessern konnte und landete im zweiten Freien Training nur auf Position 12.

Für den morgigen Qualifikationstag ist die Wettervorhersage schlecht. Sowohl für das letzte Freie Training, als auch für die Qualifikation selbst ist Regen angesagt, weswegen die 18 Piloten vor allem den Nachmittag dazu nutzen, um an ihrem Rennsetup zu feilen. Denn zu diesem Zeitpunkt war das nur selten genutzte 1,5 Meilenoval von Motegi auch einigermaßen sauber.

Folgen Sie uns!

Formelsport-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Formelsport-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!