Motegi: Danica Patrick, die Zweite?
Neben dem Titelkampf steht in Motegi auch das Abschneiden von Danica Patrick im Mittelpunkt: Wiederholt die 27-jährige ihren Vorjahressieg?
(Motorsport-Total.com) - Nach einer dreiwöchigen Pause nimmt auch die IndyCar-Serie Kurs auf das Saisonfinale. Das Honda Indy Japan 300 auf dem 1,5 Meilenoval von Motegi ist das vorletzte Rennen des Jahres 2009, in dem sich noch drei Piloten Titelchancen ausrechnen können: Tabellenführer Ryan Briscoe (Penske), sowie das Ganassi-Duo Scott Dixon und Dario Franchitti.

© IRL
Motegi 2008: Danica Patrick feiert ihren bislang einzigen IndyCar-Sieg
"Im Idealfall kommen wir vor ihnen ins Ziel", erklärte Briscoe am Donnerstag in Japan, dessen Vorsprung in der Gesamtwertung 25 Punkte beträgt. "Wir wollen ein gutes Rennen fahren und so viele Punkte wie möglich holen. Ich sie im Auge haben, denn nach ihnen richtet es sich, wie aggressiv ich zu Werke gehen muss."#w1#
Neben dem Titelkampf steht natürlich auch Danica Patrick im Fokus, die in Motegi 2008 ihr erstes und bislang einziges IndyCar-Rennen gewann. "Es ist ein schönes Gefühl, an eine Strecke als Sieger zurückzukommen", erklärte die Andretti-Green-Pilotin, die für 2010 nach wie vor keinen Vertrag unterschrieben hat. "Ich habe viel Selbstvertrauen und hoffe darauf, dass ich es wiederholen kann."
Patrick gewann im April 2008 nach einem strategischen Benzinkrimi gegen Penske-Pilot Helio Castroneves. "Es ist etwas unfair, wenn man diese Tatsache kritisiert. In jedem Rennen musst du gut aussehen, wenn du gewinnen willst. Viele Leute haben bereits aufgrund der Strategie gewonnen. Das ist ein Teil des Spiels."
Insgesamt sind für Motegi 23 Autos gemeldet. Neben Hideki Mutoh (AGR) fährt mit Kozuke Matsuura (Conquest) noch ein zweiter Japaner mit, auch Roger Yasukawa (Dreyer and Reinbold) ist japanischer Abstammung. Hollywood-Stuntman Stanton Barrett feiert bei Team 3G ein Comeback. Das Honda Indy 300 wird in der Nacht von Samstag auf Sonntag ab 4:30 MESZ live von 'Sky' übertragen.
Die Entry-List von Motegi:
01. 2 Raphael Matos (Luczo Dragon Racing)
02. 3 Helio Castroneves (Team Penske)
03. 4 Dan Wheldon (Panther Racing)
04. 5 Mario Moraes (KV Racing Technology)
05. 6 Ryan Briscoe (Team Penske)
06. 7 Danica Patrick (Andretti Green Racing)
07. 9 Scott Dixon (Target Chip Ganassi Racing)
08. 10 Dario Franchitti (Target Chip Ganassi Racing)
09. 11 Tony Kanaan (Andretti Green Racing)
10. 13 Ernesto Viso (HVM Racing)
11. 14 Ryan Hunter-Reay (A.J. Foyt Enterprises)
12. 18 Justin Wilson (Dale Coyne Racing
13. 20 Ed Carpenter (Vision Racing)
14. 23 Tomas Scheckter (Dreyer and Reinbold Racing)
15. 24 Mike Conway (Dreyer and Reinbold Racing)
16. 26 Marco Andretti (Andretti Green Racing)
17. 27 Hideki Mutoh (Andretti Green Racing)
18. 33 Robert Doornbos (HVM Racing)
19. 34 Kozuke Matsuura (Conquest Racing)
20. 43 Roger Yasukawa (Dreyer and Reinbold Racing)
21. 98 Stanton Barett (Team 3G)
22. 02 Graham Rahal (Newman/Haas/Lanigan Racing)
23. 06 Oriol Servia (Newman/Haas/Lanigan Racing)

