Wie Briscoe den Titeldreikampf gewinnen will
Ryan Briscoe geht mit einem 25-Punkte-Vorsprung in die letzten beiden Saisonrennen: "Aber Motegi und Homestead werden hart"
(Motorsport-Total.com) - Nach seinem spektakulären Chicagoland-Sieg ist Ryan Briscoe der große Titelfavorit in der IndyCar-Serie. Zwei Rennen vor dem Saisonende hat der Australier 25 Punkte Vorsprung auf Dario Franchitti, Titelverteidger Scott Dixon ist sogar 33 Zähler zurück. Die Voraussetzungen für den großen Erfolg des 27-Jährigen sind gut, denn Briscoe zeigte vor allem in den vergangenen Wochen konstant gute Leistungen.

© IMS
Der Titelkampf: Ryan Briscoe will auch am Saisonende vor Dario Franchitti sein
"Wir müssen aber voll fokussiert bleiben", mahnt der Penske-Pilot, der allein gegen das Ganassi-Dou ankämpfen muss. "Die beiden Target-Autos werden in Motegi und in Homestead stark sein. Aber wir hatten auch bislang auf allen 1,5-Meilen-Ovalen einen richtigen guten Wagen. Wir müssen einfach alles passed zusammenbringen und sollten uns keine Fehler mehr erlauben."#w1#
Beim Stichwort Fehler muss sich Briscoe an die eigene Nase fassen. In Chicagoland war der Australier schon früh im Rennen auf einem guten Weg, doch dann vermasselte er die Anfahrt zur Box. Briscoe stellte seinen Wagen knapp hinter der Haltelinie ab, sodass seine Mannschaft beim Tanken und Reifenwechsel richtig in Nöte kam. Konseqenz: Briscoe fiel auf Rang 13 zurück, konnte sich aber sensationell wieder an die Spitze kämpfen.
"Das war ein großer Sieg", jubelt der 27-Jährige. "Ich hätte nie gedacht, dass ich Scott noch packen kann." Briscoe hatte sich den Ganassi-Kontrahenten auf den allerletzten Metern gepackt und schließlich hauchdünn gewonnen. Er profitiere von einer klugen Wahl in der letzten Kurve: Der Australier wählte die Außenbahn, fuhr nahe an Dixon heran. Der seitliche Sog verlangsamte beide Autos, aber Briscoe konnte schneller wieder auf Speed kommen.
"Diesen Film habe ich schon zu oft gesehen", murrte Dixon, der zum vierten Mal nacheinander Zweiter auf jener Strecke wurde. "Leider werde ich in Chicago immer nur Zweiter. Ich bin sicher, dass wir eigentlich besser waren, nur hatte Ryan ganz zum Schluss etwas mehr Speed." Briscoe möchte auch am Ende der Saison die Nase vorn haben, warnt aber: "Die Gesamtführung hat in 15 Rennen 13 Mal gewechselt. Wir wissen also, wie schnell sich das Blatt wenden kann."

