• 04.07.2013 23:31

  • von Pete Fink

Marco Andretti dominiert die Pocono-Tests

Marco Andretti fuhr auch am Donnerstagnachmittag eine deutliche Pocono-Bestzeit - Tony Kanaan, Helio Castroneves und Ryan Hunter-Reay in Lauerstellung

(Motorsport-Total.com) - Zwei Test-Sessions und zwei Bestzeiten. Nach Platz eins am Vormittag holte sich Marco Andretti auf dem 2,5 Meilen langen Tri-Oval von Pocono auch die schnellste Runde am Donnerstagnachmittag. Nach 40,731 Sekunden blieben die Uhren für den Andretti-Chevrolet mit der Startnummer 25 stehen - dies bedeutete einen Schnitt von 220,963 Meilen pro Stunde oder 355,6 km/h. Und selbstverständlich auch die klare Tagesbestzeit in den Wäldern von Pennsylvania, keine Autostunde vom Anwesen der Andretti-Dynastie entfernt.

Titel-Bild zur News: Marco Andretti

Marco Andretti sorgte in Pocono für zwei Bestzeiten Zoom

Rang zwei an Tony Kanaan (40,946; +0,215), der nach seinem Indy-500-Sieg der einzige IndyCar-Pilot ist, der in dieser Saison noch die mit einer Million US-Dollar dotierte Triple-Crown holen kann. Dazu muss ein Fahrer die drei Superspeedway-Events von Indianapolis, Pocono und Fontana im Oktober 2013 gewinnen. Nach Rang vier am Vormittag zeigt sich der KV-Pilot für das Pocono-Wochenende gut aufgestellt.

Doch auch der aktuelle Tabellenführer Helio Castroneves (41,073) will mitspielen: Nach Platz zwei am Vormittag fuhr der Brasilianer seinen Penske-Chevrolet dieses Mal auf Rang drei. Ebenfalls stark zeigte sich sein großer Titelkonkurrent Ryan Hunter-Reay, der seinen Andretti-Chevrolet auf Platz fünf in die Wertung brachte. Mit James Hinchcliffe (8.) kam noch ein dritter Andretti-Chevy weit nach vorne. Bis wenige Minuten vor dem Ende der vierstündigen Test-Session lagen exakt die gleichen sechs Piloten in Front wie am Vormittag.

Dann setzte unter anderem Ed Carpenter (Carpenter-Chevrolet) zum Schluss-Spurt an und fuhr sich in 41,136 Sekunden auf Rang vier. Scott Dixon brachte seinen Ganassi-Honda auf Position sechs und war damit der beste Pilot mit Japan-Power. Auch Sebastien Bourdais im Dragon-Chevrolet sorgte als Siebter für ein spätes Lebenszeichen. Dies führte dazu, dass Will Power im zweiten Penske-Chevy noch von P6 auf P9 durchgereicht wurde. James Jakes (Rahal-Honda) rundete als Zehnter die Top 10 ab.


Fotos: IndyCars in Pocono


Sein Teamkollege Graham Rahal erlebt nach wie vor eine wahre Horror-Saison. Kurz vor Toresschluss sorgte der US-Youngster für den einzigen Mauerkontakt und kam über Position 21 nicht hinaus. Passiert ist dem Vernehmen nach nichts, Rahal brachte sein Auto aus eigener Kraft in die Boxengasse. Training und Qualifikation in Pocono finden am Samstag statt, die 160 Rennrunden beginnen am Sonntagabend um kurz nach 18:00 Uhr MESZ.