Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
IndyCar
Live-Ticker Indy 500 2015: Triumph für Juan Pablo Montoya
Die 99. Auflage der 500 Meilen von Indianapolis im Live-Ticker +++ Juan Pablo Montoya gewinnt sein zweites Indy 500, sein erstes als Penske-Pilot +++
Während Tagliani mit Verspätung auf die Pace-Laps geht, qualmt der Schmidt-Honda von Conor Daly. Aus dem Heck des hellblauen Boliden mit der Startnummer 43 züngeln Flammen - alles andere als ein planmäßiger Auftakt.
Während 32 Boliden die Pace-Laps unter die Räder nehmen, steht Alex Tagliani noch auf der Start/Ziel-Gerade. Der Honda-Motor im Heck seines Foyt-Boliden sprang nicht an.
Die 33 Piloten, hunderttausende Zuschauer auf den sehr gut gefüllten Tribünen in Indianapolis und Millionen Zuschauer vor den TV-Geräten sind bereit.
Das Kommando "Ladies and Gentlemen Start Your Engines" wird von Mari Hulman George mit Unterstützung von Nastia Liukin gegeben, die Motoren heulen auf. Indy 500: Es ist angerichtet!
James Hinchcliffe und Lebensgefährtin Kirsten Dee verfolgen das Indy 500 vom Krankenhausbett des unweit vom Speedway gelegenen Methodist Hospital. Der Kanadier drückt seinem Ersatzfahrer Ryan Briscoe die Daumen.
Die 33 Piloten werden zu ihren IndyCars gebeten.
Die Hymne (vorgetragen von Jordin Sparks) und der Fly-Over haben stattgefunden. "Back Home Again in Indiana" wird diesmal nicht von Jim Nabors, sondern von Straight No Chaser vorgetragen.
Die Töne von "America The Beautiful" (vorgetragen von Danielle Bradberry) und "God Bless America" sind erklungen. Die US-Nationalhymne "Star Spangled Banner" (vorgetragen von Jordin Sparks) folgt.
Grand-Marshal ist heute die Gymnastik-Olympiasiegerin Nastia Liukin. Um 18:15 Uhr MESZ wird es soweit sein. Dann ertönt das Kommando zum Start der Motoren.
Nachdem auch die Fahrer der Startreihen zehn bis zwei die Bühne betreten haben, ist die Frontreihe am Zug: Ganassi-Pilot Scott Dixon auf der Pole, die beiden Penske-Piloten Will Power und Simon Pagenaud neben ihm.
Die Fahrervorstellung beginnt. Ryan Briscoe, Tristan Vautier und James Davison machen als Besetzung von Startreihe elf den Anfang und betreten das auf der Start/Ziel-Gerade aufgebaute Podium.
Patrick Dempsey hat soeben kurz in der Box von Andretti Autosport vorbeigeschaut und ist dort Simona de Silvestro begegnet. Die Schweizerin startet mit ihrem orangefarbenen Andretti-Honda mit der Startnummer 29 von Position 18. Pippa Mann, die zweite Frau im diesjährigen Starterfeld, legt mit ihrem pinkfarbenen Coyne-Honda (Startnummer 63) von Position 25 los.
Wer wird sich beim 99. Indy 500 durchsetzen? Kann Helio Castroneves seinen vierten Triumph feiern? Schafft Polesetter Scott Dixon am 57. Geburtstag von Teamchef Chip Ganassi seinen zweiten Indy-500-Sieg nach 2008? Gelingt Tony Kanaan oder Ryan Hunter-Reay der zweite Sieg nach 2013 beziehungsweise 2014? Oder gibt es ein neues Gesicht auf der Borg-Warner-Trophy?
Während sich Jeff Gordon kurz nach seinem Einsatz als Pace-Car-Fahrer auf den Weg nach Charlotte, North Carolina machen wird, um dort ab 18:15 Uhr Ortszeit (00:15 Uhr MESZ) das Coca-Cola 600 unter die Räder zu nehmen, kämpfen die 33 Starter des Indy 500 um die begehrte Borg-Warner-Trophy.
Unter den Prominenten befindet sich einmal mehr Hollywood-Schaupsieler Patrick Dempsey, der inzwischen längst selbst Rennfahrer ist und Langstreckenrennen fährt. Auch Jeff Gordon ist bereits seit dem frühen Morgen am Brickyard. Der viermalige NASCAR-Champion wird in rund einer Stunde das Pace-Car fahren.

© IndyCar
Die Tribünen rund um das 2,5-Meilen-Oval in Indianapolis füllen sich. In der Boxengasse geht derweil neben den Teamchefs, den 31 Fahrern, den zwei Fahrerinnen und den zahlreichen Mechanikern und anderen Teammitgliedern der eine oder andere Prominente auf und ab.
Noch eine knappe halbe Stunde bis zur Fahrervorstellung.

