• 08.04.2010 12:45

  • von Pete Fink

Knackt Will Power den Bourdais-Rekord?

Sollte Will Power auch in Barber und Long Beach gewinnen, würde der Australier die Rekordmarke von Sébastien Bourdais aus der Saison 2006 einstellen

(Motorsport-Total.com) - Will Power kann am Wochenende in die IRL-Geschichtsbücher eingehen. Gewinnt der Penske-Pilot nach Sao Paulo und St. Petersburg auch das dritte Saisonrennen auf dem Barber Motorsports Park, dann hat der 29-jährige Australier etwas erreicht, was bei den IndyCars noch keiner schaffte: Drei Siege in Serie.

Titel-Bild zur News: Will Power

Will Power: Der Penske-Dallara mit der Startnummer 12 ist 2010 noch ungeschlagen

Bei den ChampCars gelang dieses Kunststück schon zweimal. Sébastien Bourdais behielt 2006 in Long Beach, Houston, Monterrey und Milwaukee sogar viermal in Folge die Oberhand. Paul Tracy schaffte in seiner Meisterschaftssaison 2003 drei Siege in Serie (St. Petersburg, Monterrey und Long Beach).#w1#

Doch die US-Formelszene ist bekanntlich wiedervereint, das Wettbewerbslevel demzufolge also höher als in den bitteren Zeiten der Trennung. Was Powers bisherige Leistung umso wertvoller macht. "Das war schon ein fantastischer Start", freut er sich. "Mehr hätte man sich nicht wünschen können."

"Immerhin ist es meine erste volle Saison in einem richtig guten Team", erklärt Power. "Also füge ich alle Einzelteile zusammen und nutze nun meine Erfahrung, die ich in meinen vier Jahren USA gesammelt habe." Übrigens: Direkt nach dem Barber-Wochenende folgt Long Beach. Dort gewann der Australier 2008 das ChampCar-Abschiedsrennen. Dies wäre die Bourdais-Marke, bevor im Mai mit Kansas die erste Serie der IndyCar-Ovalrennen ansteht.