• 22.04.2009 13:26

  • von Pete Fink

IndyCars: Längerer Radstand auf den Ovalen

(Motorsport-Total.com) - Seit Kentucky 2005 teilen sich die großen drei IndyCar-Teams von Penske, Andretti-Green und Ganassi die Ovalsiege untereinander auf. Nun folgen sechs Ovalrennen am Stück, und die IndyCar-Serie ist auf der Suche nach Chancengleichheit und Kosteneinsparungen. Daher wurde jetzt eine Variable gestrichen.

Titel-Bild zur News:

Ab sofort müssen alle Dallara-Honda einen einheitlichen Radstand von 122 Zoll aufweisen, was den Teams bisher in beschränktem Umfang freigestellt war. "Auf den großen Ovalen macht das durchaus einen Unterschied, ob du mit einem Radstand von 118, 120 oder 122 Zoll fährst", weiß IRL-Technikchef Kevin Blanch.

"Und es spart auch Geld, denn du hast somit nur noch die längere Aufhängung und brauchst weniger Ersatzteile." Ein weiterer Vorteil ist die Sicherheit. "Aufgrund des längeren Radstands werden die Fahrzeuge im Verkehr nicht mehr so sensibel reagieren. Ein kürzerer Radstand fährt sich wie ein Volkswagen im Vergleich zu einer Limousine."