Franchitti: "Der Wettbewerb ist härter geworden"
IndyCar-Rückkehrer Dario Franchitti ist in den ersten beiden Saisonläufen eingeschlagen wie eine Bombe: "Hätte nie gedacht, dass ich zurückkomme"
(Motorsport-Total.com) - Nach einem Jahr Pause macht Dario Franchitti in der IndyCar-Serie genauso weiter, wie er mit dem Titelgewinn 2007 vorübergehend aufgehört hatte. Der Schotte jagte in St. Petersburg zu einem guten vierten Rang und krönte sein Comeback mit einem herausragenden Sieg in Long Beach. "Aber der Wettbewerb ist seit 2007 härter geworden. Das Feld liegt viel enger zusammen", analysierte der Ganassi-Star.

© IRL
Neue Frisur, neue Erfolge: Dario Franchitti hat Champion Scott Dixon derzeit im Griff
Mit dem Team von Chip Ganassi hatte sich Franchitti 2008 in der NASCAR versucht, doch Erfolge blieben aus. Im Gegenteil: Im Juli stand man ohne Sponsor da, musste 70 Leute entlassen und das Stockcar-Abenteuer war schnell wieder beendet. "Das war traurig, denn ich hatte mit der Serie noch nicht abgeschlossen. Am schlimmsten war, dass so viele Leute entlassen werden mussten."#w1#
Nach dem IndyCar-Titelgewinn, seinem Erolg beim Indy 500 und vielen - auch teils schmerzhaften - Crashs in der IndyCar-Serie war Franchitti 2008 freiwillig in die NASCAR gewechselt. Ein Tapentenwechsel war fällig. "Meine Frau Ashley hatte damit nichts zu tun", widersprach der Ganassi-Pilot den Gerüchten, der Schritt sei auf Druck seiner prominenten Ehefrau Ashley Judd erfolgt. "Sie hat mich immer bei allen Dingen unterstützt."
"Es lag auch nicht an der IndyCar-serie an sich, sondern ich musste einfach mal etwas anderes machen", beschrieb Franchitti. "Ich hatte jahrelang immer das gleiche gemacht und brauchte eine Pause. Ich hätte nie gedacht, dass ich zurückkomme. Aber jetzt bin ich da. Ich bin auch total glücklich damit." Doch die Szene habe sich nach der Fusion von Champcar und IndyCar verändert: "Wie man jetzt schon gesehen hat, ist die Hackordnung total verändert."
"Es kommen eine paar junge Piloten, die mächtig Druck machen. Auch in diesem Jahr wird der Konkurrenzkampf sich weiter zuspitzen", sagte der erfolgreiche Rückkehrer, der sich auch für den Ovalauftat in Kansas gute Chancen ausrechnet: "Normalerweise sind traditionell Ganassi, Andretti Green und Penske auf den Ovalen sehr gut. Aber es könnten auch noch andere hinzukommen. Ich bin aber sicher, dass wir eine Siegchance haben werden."

