IndyCar-Vorschau: Texas - superschnell und gefährlich
Bei den IndyCars geht es derzeit Schlag auf Schlag: Nach Indianapolis und Milwaukee folgt mit dem Texas Motor Speedway das dritte Rennen in drei Wochen
(Motorsport-Total.com) - Mit dem Bombardier Learjet 550k auf dem Texas Motor Speedway steht am Wochenende das sechste von insgesamt 17 Saisonrennen der IndyCar-Serie an. Ein vermutlich äußerst spektakuläres Rennen dazu, denn das superschnelle 1,5 Meilenoval nahe der Metropolen Fort Worth und Dallas birgt mit seinen um 24 Grad überhöhten Kurven jede Menge Spannung.

© TMS
Der Texas Motor Speedway liefert am Wochenende wieder ein Flutlichtrennen
Die IndyCar-Piloten bezeichnen das Renngeschehen gerne als High-Speed-Schachspiel. Das Feld bleibt im Normalfall lange zusammen, was die Gefahr eines "Big Ones" zusätzlich erhöht. 2007 gab es eine solche Massenkarambolage, die unter anderem Helio Castroneves (Penske), sowie die beiden damaligen Ganassi-Piloten Scott Dixon und Dan Wheldon aus dem Rennen warf.#w1#
Wheldon zerlegte sein Fahrzeug auch im Vorjahr im Freien Training schwer, und sprach anschließend vom "übelsten Unfall, den ich je erlebt habe." Im Rennen selbst krachte es dann zwischen Marco Andretti (AGR) und Ryan Hunter-Reay (Rahal/Letterman), was Scott Dixon einen Sieg unter Gelber Flagge bescherte.
Wie gefährlich der Texas Motor Speedway bisweilen sein kann, haben auch Davey Hamilton im Juni 2001 und Kenny Bräck im Oktober 2003 zu spüren bekommen. Deren schwere Unfälle führten jeweils zu einem Karriereende, obwohl Hamilton nach über 25 Beinoperationen zumindest wieder in Indianapolis startet.
Bereits IRL-Rennen Nummer 20

© IRL
Das Wrack von Dan Wheldons Ganassi-Dallara nach seinem Crash 2008 Zoom
Die IRL ist seit 1997 regelmäßiger Gast in Texas. Zwischen 1998 und 2004 wurde sogar zweimal pro Jahr im Großraum Dallas/Fort Worth gefahren. Damals war der Frühsommertermin auch immer der erste IndyCar-Auftritt nach den 500 Meilen von Indianapolis. Rennen zwei fand zumeist Mitte Oktober statt und bildete den Saisonabschluss. 2009 steht also Texas-Rennen Nummer 20 an.
Auf den Tribünen der 1995 erbauten Anlage haben insgesamt 160.000 Zuschauer Platz. Wenn die NASCAR zweimal im Jahr ihren Besuch abstattet, dann platzt der Speedway aus allen Nähten, bei den IndyCars werden am Wochenende aber wahrscheinlich einige Lücken zu entdecken sein, obwohl die Veranstalter 23 Fahrzeuge am Start erwarten.
Für das Team von A.J. Foyt wird das Bombardier Learjet 550k zu einem Heimspiel, denn die US-amerikanische Motorsportlegende stammt aus Texas. Bei Foyt wird nicht mehr Paul Tracy fahren, sondern Enkelsohn A.J. Foyt IV. Auch bei Team 3G gibt es eine Veränderung, denn dort soll Jaques Lazier anstelle von Stanton Barrett ins Lenkrad greifen. Conquest ist in Texas wahrscheinlich mit Alex Tagliani ebenso wieder mit von der Partie wie Sarah Fisher. Milka Duno wird für Dreyer & Reinbold starten, weshalb die IndyCar-Frauenpower in Texas in voller Stärke auftreten wird.
Die Renndistanz beträgt 228 Runden. IndyCar-Titelverteidiger Scott Dixon gewann als einziger Pilot bisher zwei Saisonrennen und ist in Texas gleichzeitig der Vorjahressieger. Auch Helio Castroneves (2004 und 2006) sowie Tony Kanaan (2004) haben hier bereits gewonnen.
Danica Patrick selbstbewusst

© IRL
2007: Helio Castroneves gewinnt knapp vor Tony Kanaan und Danica Patrick Zoom
Aber natürlich werden in Texas wieder sehr viele Augen auf Danica Patrick gerichtet sein, die nach ihren Positionen vier (Long Beach), fünf (Kansas) und zweimal drei (Indianapolis und Milwaukee) nach ihrem zweiten IndyCar-Erfolg greift.
"Wir gehen sehr selbstbewusst nach Texas", versicherte die 27-jährige Rennamazone. "Wir wollen auch weiterhin gute Resultate holen, um an jedem Wochenende für die Meisterschaft so viele Punkte wie möglich zu holen." Derzeit rangiert Patrick mit 22 Punkten Rückstand auf Tabellenführer Dixon auf Platz vier.
Doch die Statistik hat auch eine kleine Überraschung zu bieten, denn in Texas führt keines der drei großen IndyCar-Teams: Panther Racing gewann mit Scott Goodyear (1999 und 2000), Sam Hornish Jr. (2001 und 2002) sowie Tomas Scheckter (2005) fünf der 20 IRL-Auftritte. 2009 fährt Dan Wheldon den starken Panther-Dallara.
Es ist also keineswegs gesagt, dass Top-Favorit Dixon am Wochenende ein leichtes Spiel erwartet. Die Qualifikation von Texas findet in der Nacht von Freitag auf Samstag um 0:30 Uhr MESZ statt. 'Premiere' überträgt das Bombardier Learjet 550k in der Nacht von Samstag auf Sonntag ab 3:30 Uhr MESZ live vom Texas Motor Speedway.
Die Entry-List von Texas:
01. 2 Raphael Matos (Luczo Dragon Racing)
02. 3 Helio Castroneves (Team Penske)
03. 4 Dan Wheldon (Panther Racing)
04. 5 Mario Moraes (KV Racing Technology)
05. 6 Ryan Briscoe (Team Penske)
06. 7 Danica Patrick (Andretti Green Racing)
07. 9 Scott Dixon (Target Chip Ganassi Racing)
08. 10 Dario Franchitti (Target Chip Ganassi Racing)
09. 11 Tony Kanaan (Andretti Green Racing)
10. 13 Erensto Viso (HVM Racing)
11. 14 A.J. Foyt IV (A.J. Foyt Enterprises)
12. 19 Justin Wilson (Dale Coyne Racing
13. 20 Ed Carpenter (Vision Racing)
14. 21 Ryan Hunter Reay (Vision Racing)
15. 23 Milka Duno (Dreyer and Reinbold Racing)
16. 24 Mike Conway (Dreyer and Reinbold Racing)
17. 26 Marco Andretti (Andretti Green Racing)
18. 27 Hideki Mutoh (Andretti Green Racing)
19. 34 Alex Tagliani (Conquest Racing)
20. 67 Sarah Fisher (Sarah Fisher Racing)
21. 98 Jaques Lazier (Team 3G)
22. 02 Graham Rahal (Newman/Haas/Lanigan Racing)
23. 06 Robert Doornbos (Newman/Haas/Lanigan Racing)

