Indy-500-Live-Ticker

Indy 500 im Live-Ticker: Das Rennen in der Chronologie

Die 102. Auflage des Indy 500 im Live-Ticker: +++ 17. Penske-Sieg durch Will Power +++ Kein Happy end für Danica Patrick +++ Abflüge von Kanaan und Castroneves

18:30 Uhr

Danica Patrick mit vorsichtigem Beginn

Die Top 3 lauten weiterhin Carpenter, Pagenaud, Power. Dahinter ist Danica Patrick in der Anfangsphase ihres letzten Rennens vom siebten Startplatz auf Rang zwölf zurückgefallen.


18:26 Uhr

Ed Carpenter führt

Polesitter Ed Carpenter kam als Spitzenreiter aus der ersten Runde zurück. Dahinter ging Will Power kurz an Simon Pagenaud vorbei, doch der Franzose konnte umgehend kontern.

Top 3: Carpenter, Pagenaud, Power.


18:25 Uhr

Green Flag!

Die Grüne Flagge wurde von Chris Hemsworth geschwenkt!

Die 102. Auflage des Indy 500 läuft!


18:18 Uhr

Einführungsrunden laufen

Das Feld der 33 IndyCar-Boliden hat sich in Bewegung gesetzt! Nach drei Einführungsrunden hinter dem Pace-Car - diesmal eine Corvette ZL1 - geht es dann gleich los!


18:15 Uhr

"Drivers Start Your Engines" von Tony George

Nachdem auch "Back Home in Indiana" soeben vorgetragen wurde, ist das Kommando zum Start der 33 Rennmotoren erfolgt! Vorgetragen hat es Tony George, der vielen durch die Gründung der IRL in Erinnerung geblieben sein dürfte.

Nur noch wenige Minuten bis das Rennen mit der Grünen Flagge eröffnet wird! Die wird heute übrigens von Chris Hemsworth geschwenkt, dem aus der Rolle des James Hunt im F1-Blockbuster "Rush" bekannten Schauspieler.


18:05 Uhr

Flyover zu spät

Die US-Nationalhymne wurde wie angekündigt soeben von Kelly Clarkson vorgetragen. Einzig der Flyover kam diesmal nicht perfekt auf die Sekunde zum Ausklang der Hymne, sondern mit etwas Verspätung.


17:51 Uhr

Renngebet

Das als Invocation bekannte Renngebet steht als nächstes auf dem Plan.

Anschließend geht es Schlag auf Schlag mit dem Vortragen von "God Bless America" (diesmal von Jon McLaughlin), der Nationalhymne (von Kelly Clarkson) und "Back Home Again in Indiana" (nach Tod von Jim Nabors nun von Jim Cornelison).


17:47 Uhr

America The Beautiful

"America The Beautiful" wird gerade vorgetragen!


17:44 Uhr

Militärparade

Die Fahrervorstellung, deren Applaus übrigens auch durch die durchaus massiven Fenster des Media-Center zu hören war, ist durch. Als nächstes steht die Militärparade an. Schließlich ist am morgigen Montag wie jedes Jahr am letzten Montag im Mai der "Memorial Day".


17:42 Uhr

Top 3 nach Applaus

Was die Lautstärke des Applaus betrifft, waren die Top 3 eindeutig: Tony Kanaan, Helio Castroneves und Danica Patrick. Knapp dahinter Polesitter Ed Carpenter. ´

Nur, die in der Gunst der Zuschauer vorn liegenden Piloten müssen freilich nicht auch im Rennen am Ende vorn liegen ;-)


17:40 Uhr

Erste Reihe

Nachdem auch die Startreihen zehn bis zwei vorgestellt wurden, ist nun die erste Reihe dran: Will Power, Simon Pagenaud und Polesitter Ed Carpenter.


17:37 Uhr

Letzte Reihe

Die Fahrervorstellung läuft! Den Anfang machte soeben traditionell die elfte und damit letzte Startreihe: Conor Daly, Alexander Rossi und Jack Harvey.


17:30 Uhr

Fahrervorstellung

In wenigen Minuten beginnt direkt vor der schon jetzt sehr gut gefüllten Haupttribüne auf der Start/Ziel-Gerade die Präsentation der 33 Fahrer - genauer gesagt 32 Fahrer und einer Fahrerin.


17:29 Uhr

Langer Tag

Wer das Indy 500 schon einmal live vor Ort erlebt hat, weiß, dass es ein langer Tag ist, an dem frühes Aufstehen/Anreisen Pflicht ist. Anderenfalls steckt man im Verkehrschaos hoffnungslos fest... Ich bin heute übrigens seit 5:00 Uhr morgens an der Strecke, war da aber alles andere als der erste...


17:26 Uhr

Party in Indy

Wie es seit einigen Jahren Tradition ist, so steigt im Infield der Strecke auch heute wieder das Musikfestival "Snake Pit". Die Headliner Axwell & Ingrosso und Deadmaus5 legen direkt während des Rennens auf, die Bässe dröhnen aber schon seit 7:00 Uhr morgens!


17:23 Uhr

Fast Facts

Ein paar interessante Fakten rund um das Indy 500, das bereits seit 1911 (mit Unterbrechungen) ausgetragen wird, haben wir in diesem Video zusammengestellt: