Ganassi beweist schnelle Konstanz
Im ausfallreichen Rennen von Richmond erreichten die Ganassi-Piloten die Plätze drei und vier - der erste Boxenstopp kostete Scott Dixon sein Rennen
(Motorsport-Total.com) - Von Vier gestartet, auf Drei ins Ziel gekommen - Scott Dixon hat eigentlich keinen Grund zur Klage, auch wenn dieser dritte Platz etwas glücklich zustande gekommen war. Der Tabellenleader war im Zuge der ersten Boxenstopps weit nach hinten zurückgefallen, robbte sich aber durch eine konsequente und entschlossene Fahrweise wieder an die Spitze heran und kassierte in der letzten Runde noch den drittplatzierten Teamkollegen Dan Wheldon ein.

© IRL
Der erste Boxenstopp kostete Scott Dixon in Richmond viele Plätze
"Es war eine schwierige Nacht. Wir hatten ein sehr gutes Auto. Einmal mehr war es hier sehr schwer, zu überholen. Selbst, als die Reifen nachließen, war es verdammt schwer, den Leuten nahe zu kommen", erklärte der Ganassi-Pilot nach dem Rennen. "Wenn wir vorne gelegen wären, hätten wir ein Auto gehabt, welches für den Sieg gut genug gewesen wäre."#w1#
"Tony Kanaan hat heute Nacht mit Sicherheit sehr stark ausgesehen, aber trotzdem bin ich überzeugt, dass unser Auto noch besser sein kann. Ich habe einfach meinen ersten Boxenstopp versaut und vielleicht hatte einer der hinteren Mechaniker Schwierigkeiten, meinen Wagen aufzubocken", schilderte Dixon die Gründe für den schlechten ersten Stopp, der sich für ihn als rennentscheidend erweisen sollte. "Wir sind auf die Acht oder Neun zurückgefallen, es war also gut, zurückgeschlagen und Platz drei geholt zu haben."
Weniger Grund zur Freude hat dagegen der viertplatzierte Dan Wheldon - es ist immer ärgerlich, in der letzten Runde einen Podestplatz zu verlieren: "Ich habe gegen Rennende versucht, sehr aggressiv zu sein. Es war schwierig hinter den anderen Wagen und wir wussten, dass es heute Nacht einige Wracks geben würde. Der Wagen brach aus irgendwelchen Gründen in der letzten Runde ein. Sowas können wir nicht gebrauchen, wenn wir die Punkte-Lücke schließen wollen."

