• 06.09.2008 22:04

  • von David Pergler

Dixon auch in der zweiten Session voran

Scott Dixon will beweisen, dass er dieses Wochenende alles andere als ruhig angeht und den Titel nicht mit Platz acht, sondern mit einem Sieg klarmachen will

(Motorsport-Total.com) - Scott Dixon (Ganassi) bleibt in Chicagoland weiter an der Spitze, mit einer Rundenzeit von 25.110 Sekunden ist er dabei einen winzigen Tick langsamer, als noch im ersten Freien Training. Ryan Briscoe (Penske) reihte sich im Zeitenklassement abermals auf zweiter Position ein, wohingegen Helio Castroneves (Penske) auf Platz fünf abgerutscht war. Stattdessen haben sich Tony Kanaan (Andretti-Green) und Danica Patrick (Andretti-Green) auf drei und vier näher an die Spitze geschoben.

Titel-Bild zur News: Scott Dixon

Für Scott Dixon läuft im Titelkampf zur Zeit alles nach Plan

Für Castroneves verkommt der Titelkampf mehr und mehr zu einer Mission Impossible, denn sein Titelrivale Dixon zeigte sich bislang auf der Strecke von Illinois in bestechender Form. Hinter dem Brasilianer landete der abermals starke Marco Andretti (Andretti-Green).#w1#

Graham Rahal (Newman-Haas), der zweite Youngster mit prominentem Namen im Feld, durchbrach als Siebter die Top-10-Schallmauer, die für die ChampCar-Fraktion im ersten Freien Training noch unerreichbar schien. Vitor Meira (Panther), Will Power (KV) und Dan Wheldon (Ganassi) komplettierten die besten Zehn, welche Sarah Fischer (Fisher) als Elfte knapp verpassen sollte.

Marty Roth (Roth), der das Detroit-Wochenende noch vor der Qualifikation abgebrochen hatte, sorgte auf Platz 14 für eine kleine Überraschung. Für den Detroit-Sieger Justin Wilson als 22. schaut es in Chicagoland zunächst düster aus, Hideki Mutoh (Andretti-Green) den Titel "Rookie of the Year" wegzuschnappen, der Ex-Formel-1-Pilot kann aber noch auf ein gutes Qualifying hoffen. Die besten Chancen auf die Pole können damit Dixon zugerechnet werden, der das Wochenende bislang fest im Griff hatte.